Wie kommt es zur Entstehung einer Sinusvenenthrombose nach SARS-CoV-2 Impfung mit adenovirusbasierten Impfstoffen? Prof. Bakchoul, Tübingen, geht in seinem Vortrag auf die Pathophysiologie und Behandlung einer Vakzine-induzierten prothrombotischen Immunthrombozytopenie ein. Im Fokus des Vortrags von Prof. Dürschmied, Freiburg, stehen Immunothrombosen bei COVID-19-Patienten auf Intensivstation. Erfahren Sie darin mehr über deren Pathomechanismen, ihre Behandlung und Prophylaxe durch Antikoagulation mit niedermolekularem Heparin (NMH) und die Bedeutung engmaschiger D-Dimer- und Anti-Xa-Spiegel-Bestimmungen.
30.08.2021 | Online-Artikel