20.08.2020 | COVID-19 | Webinar | Nachrichten
Obduktion wann, warum und wie?
In dieser außergewöhnlichen Folge der COVID-19-Update-Reihe nimmt uns das Team um Pathologin Professor Andrea Tannapfel mit in den Sektionssaal. Wir verfolgen die Obduktion eines Patienten Schnitt für Schnitt mit; danach können wir den Bochumer Pathologen auch bei der histopathologischen Befunderstellung am Mikroskop über die Schulter schauen und sehen welche Veränderungen COVID-19 an der Lunge macht. Neben den Grundlagen der pathologischen Obduktion liegt der Fokus v.a. auf den speziellen Aspekten der COVID-19-Erkrankung. Was macht das Virus mit den Organen und welche Rolle spielt die Pathologie in der Pandemie?
Bitte loggen Sie sich ein, um Zugang zu diesem Inhalt zu erhalten
Weiterführende Themen
Anzeige