Skip to main content
Erschienen in: Zeitschrift für Allgemeinmedizin 3/2023

28.04.2023 | COVID-19 | Der Praxisblick

Hilft eine zusätzliche Vitamin-D-Gabe bei Atemwegsinfekten und Corona?

Zwei neue Studien aus Großbritannien und Norwegen geben dazu Auskunft

verfasst von: Dr. med. Thomas Maibaum

Erschienen in: Zeitschrift für Allgemeinmedizin | Ausgabe 3/2023

Einloggen, um Zugang zu erhalten

Auszug

Jolliffe DA, Holt H, Greenig M et al (2022) Effect of a test-and-treat approach to vitamin D supplementation on risk of all cause acute respiratory tract infection and covid-19: phase 3 randomised controlled trial (CORONAVIT). BMJ; 378: e071230. https://​doi.​org/​10.​1136/​bmj-2022-071230. …
Metadaten
Titel
Hilft eine zusätzliche Vitamin-D-Gabe bei Atemwegsinfekten und Corona?
Zwei neue Studien aus Großbritannien und Norwegen geben dazu Auskunft
verfasst von
Dr. med. Thomas Maibaum
Publikationsdatum
28.04.2023
Verlag
Springer Medizin
Erschienen in
Zeitschrift für Allgemeinmedizin / Ausgabe 3/2023
Print ISSN: 1433-6251
Elektronische ISSN: 1439-9229
DOI
https://doi.org/10.1007/s44266-023-00035-1

Weitere Artikel der Ausgabe 3/2023

Zeitschrift für Allgemeinmedizin 3/2023 Zur Ausgabe

Nachrichten des Deutschen Hausärzteverbands (HÄV)

Nachrichten des Deutschen Hausärzteverbands (HÄV)

Passend zum Thema

ANZEIGE

Gut gewappnet bei Erkältungen – altersgerechte Therapieoptionen für Kinder

Bei Schulkindern kommt es bis zu 10-mal im Jahr zu einem grippalen Infekt, bei jüngeren Kindern sogar noch häufiger.[1] In den meisten Fällen werden diese durch Viren (u. a. Rhino-, Corona-, Adeno-Viren und das Respiratorische Synzytial-Virus (RSV)) ausgelöst. Bis zu 80 % der Infektionen der oberen Atemwege gehen auf eine Infektion mit Rhinoviren zurück.[1,2]

ANZEIGE

Vorteile einer synergistischen Wirkstoffkombination

Kinder leiden bis zum Schulalter bis zu 12-mal pro Jahr unter einem Schnupfen.[1] Dieser ist zwar meist harmlos, aufgrund der kindlichen Anatomie können die auftretenden Symptome in diesem Alter aber belastend sein. Daher ist eine schnelle und langanhaltende Befreiung der verstopften Nase sehr wichtig.

ANZEIGE

Erkältungen - altersgerechte Therapieoptionen für Kinder

Content Hub

Seit vielen Jahren umfasst das Klosterfrau Portfolio eine Vielzahl von starken Erkältungsmarken. Mit bewährten Wirkstoffen und gut verträglichen Rezepturen lindern diese Arzneimittel Beschwerden, wie Fieber, Schnupfen, Halsschmerzen, verschleimte Atemwege und Husten– auch bei kleinen Patienten.