Skip to main content

19.03.2023 | Demenz anderer Ursache | Nachrichten

Deutlich erhöhtes Alzheimerrisiko

Nur der Torwart muss die Demenz nicht fürchten

verfasst von: Thomas Müller

Eine weitere Studie bestätigt: Topfußballer entwickeln im Alter häufiger eine Demenz als die übrige Bevölkerung. Demnach ist das Risiko um das doppelte erhöht. Torhüter sind davon jedoch ausgenommen. Das spricht dafür, dass Kopfbälle und Zusammenstöße ursächlich sind.

Literatur

Ueda P et al. Neurodegenerative disease among male elite football (soccer) players in Sweden: a cohort study. The Lancet Public Health 2023; https://doi.org/10.1016/S2468-2667(23)00027-0

Weiterführende Themen

Passend zum Thema

ANZEIGE

Fragen und Antworten zur COVID-19-Impfung

In diesem Beitrag finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zu den Coronaimpfungen. Beantwortet von Prof. Dr. med. Ulrich Heininger, Basel.

ANZEIGE

Dysphagie Screening Tool Geriatrie (DSTG)

Ende 2019 ist das neue Dysphagie Screening Tool Geriatrie (DSTG) der AG Dysphagie der Deutschen Gesellschaft für Geriatrie (DGG) erschienen.

ANZEIGE

consilium – Expertenwissen zu Themen aus dem Praxisalltag der Allgemeinmedizin und der Geriatrie

Das consilium Allgemeinmedizin/Geriatrie von InfectoPharm vermittelt Ihnen Expertenwissen zu Themen aus Ihrer alltäglichen Praxis. Dabei geht es in der Regel um aktuelle spannende Patientenfälle, relevante Therapiefragen oder Fragen zu geeigneten diagnostischen Maßnahmen sowie möglichen Differenzialdiagnosen. Machen Sie sich selbst ein Bild!