Zeitschrift Der Internist Ausgabe 11/2021 Kardio-pulmo-renale Medizin Suchen insite SUCHEN Inhaltsverzeichnis (17 Artikel) 01.11.2021 | Vorhofflimmern | Einführung zum Thema Kardio-pulmo-renale Medizin Prof. Dr. B. A. Remppis, V. Schwenger, C. F. Vogelmeier 01.11.2021 | Editorial Grußwort Prof. Dr. Claudia Schmidtke, Dr. Thomas M. Helms 06.10.2021 | Internistische Arzneimitteltherapie | Schwerpunkt: Kardio-pulmo-renale Medizin Herzinsuffizienz mit erhaltener Ejektionsfraktion als Modellerkrankung für das kardio-pulmo-renale Syndrom Bedeutung der viszeralen Fettexpansion als zentraler Pathomechanismus Prof. Dr. med. Carsten Tschöpe, Ahmed Elsanhoury, Vivian Nelki, Sophie Van Linthout, Sebastian Kelle, Andrew Remppis 04.10.2021 | Diagnostik in der Nephrologie | Schwerpunkt: Kardio-pulmo-renale Medizin Niereninsuffizienz im Kontext der kardiopulmorenalen Pathophysiologie Prof. Dr. med. Vedat Schwenger, Insa E. Emrich, Felix Mahfoud, Jörg Latus, Andrew Remppis 08.10.2021 | Pulmonale Hypertonie | Schwerpunkt: Kardio-pulmo-renale Medizin Chronisch-obstruktive Lungenerkrankung, schlafbezogene Atemstörungen und Hypoventilation – Einflüsse auf das kardiorenale System PD Dr. med. Tobias Müller, Jan-Henrik Blohm, Michael Dreher, Claus Franz Vogelmeier 30.09.2021 | Vorhofflimmern | Schwerpunkt: Kardio-pulmo-renale Medizin Vorhofflimmern – syndromaler Phänotyp bei HFpEF oder primäre Erkrankung? Dr. med. Matthias Mezger, Thomas Stiermaier, Jan-Christian Reil, Roland Richard Tilz, Evgeny Lyan, Karl-Heinz Kuck, Ingo Eitel 14.10.2021 | Herzinsuffizienz | Schwerpunkt: Kardio-pulmo-renale Medizin Herzinsuffizienzversorgung in einer digitalisierten Zukunft Ein Diskurs zu ressourcenschonenden Strukturen und selbstbestimmten Patienten Dr. Thomas M. Helms, Anne Köpnick, Alexander Leber, Christian Zugck, Henning Steen, Christoph Karle, Andrew Remppis, Bettina Zippel-Schultz 06.10.2021 | COVID-19-Impfung | CME Zur Zeit gratis link to courses over background logo Impfstoffe gegen COVID-19 Dr. Anahita Fathi, Dr. Sibylle C. Mellinghoff zum CME-Kurs 01.11.2021 | Mitteilungen des BDI Mitteilungen des BDI 01.11.2021 | Kongresse des BDI Kongresse des BDI 22.10.2021 | Editorial Gendern in der Medizin – ein Appell Markus M. Lerch 01.11.2021 | Mitteilungen der DGIM Mitteilungen der DGIM Open Access 12.07.2021 | Nebenwirkungen | Kasuistiken Rätselhafte B-Symptomatik bei einem 61-Jährigen unter Therapie einer rheumatoiden Arthritis Dr. R. Wüstenberg, M. Christner, S. Schmiedel, A. Tariparast, D. Wichmann, M. Lennartz, H. Klose, S. Kluge PDF-Version jetzt herunterladen Zum Volltext 26.07.2021 | Diagnostik in der Gastroenterologie | Kasuistiken Motilitätsstörung und Gewichtsverlust bei einem 71-jährigen Patienten Dominique Eichstädt, Hakan Kopdag, Cary MacMillan, Lars Marcus Stiedenroth, Florian Viehweger, Götz von Wichert 11.10.2021 | Akutes Koronarsyndrom | Arzneimitteltherapie Duale Thrombozytenhemmung nach akutem Koronarsyndrom oder perkutaner Koronarintervention – womit und wie lange? Prof. Dr. Harald Darius 12.10.2021 | Antikoagulanzien | Klinische Studien Zur Zeit gratis Antikoagulation bei Patienten mit COVID-19 Dr. med. I. Pekrul MBA DESA, Prof. Dr. med. M. Spannagl, S. Nitschmann 04.10.2021 | Pneumokokkenimpfung | Erratum Erratum zu: Pneumokokkenimpfstoffe Univ.-Prof. Dr. med. Mathias W. Pletz, Christina Bahrs