Skip to main content

21.11.2022 | Dermatologische Therapieverfahren | CME-Kurs

RNA in der Therapie von Hauterkrankungen

Hoffnungsträger bei Genodermatosen, Tumoren und mehr

CME-Punkte: 2

Für: Ärzte

Zertifiziert bis: 21.11.2023

Zertifizierende Institution: Bayerische Landesärztekammer
Dies ist Ihre Lerneinheit   zum Artikel
Zusammenfassung
Lernziele
Zertifizierungsinformationen

Weiterführende Themen

Aktuelle Kurse aus dieser Zeitschrift

23.02.2023 | Gefäßerkrankungen in der Dermatologie | CME-Kurs

Livedovaskulopathie – Eine Erkrankung, die mehr Gerinnungsstörung als Entzündung ist

Die Livedovaskulopathie ist eine eher seltene, chronisch-rezidivierende Erkrankung der kutanen Gefäßversorgung, die für die Betroffenen mit starken Schmerzen und deutlich reduzierter Lebensqualität verbunden ist. In diesem CME-Kurs erfahren Sie, wie Sie die Erkrankung sicher diagnostizieren können, lernen die wichtigsten Differenzialdiagnosen kennen und werden darüber informiert, welche Therapieoptionen Sie haben.

23.01.2023 | Geriatrische Dermatologie | CME-Kurs

Geriatrische Dermatologie – Typische Hauterkrankungen von Seniorinnen und Senioren erkennen und behandeln

Dieser CME-Beitrag gibt Ihnen einen Überblick darüber, welche Erkrankungen der Haut im höheren Alter vermehrt auftreten. Er informiert Sie über die in der geriatrischen Dermatologie typischen Ekzeme und Autoimmundermatosen, so wie die häufigsten benignen und malignen Hauttumoren.

21.11.2022 | Dermatologische Therapieverfahren | CME-Kurs

RNA in der Therapie von Hauterkrankungen – Hoffnungsträger bei Genodermatosen, Tumoren und mehr

Ribonukleinsäure („ribonucleic acid“, RNA) kommt in vielen Varianten im Körper vor und ermöglicht völlig neue Behandlungsansätze. Dieser CME-Beitrag informiert Sie darüber, welche RNA-Subtypen existieren und für therapeutische Zwecke erprobt werden. Außerdem stellt er Ihnen das Funktionsprinzip RNA-basierter Therapien vor und gibt Ihnen einem Überblick, welche RNA-Technologien im dermatologischen Bereich bereits zugelassen sind.

18.09.2022 | Infektionskrankheiten der Haut | CME-Kurs

Erkrankungen bei Tropenrückkehrern

Leitsymptome von Tropenkrankheiten sind gastrointestinale, fieberhafte und dermatologische Beschwerden. Dieser CME-Beitrag gibt Ihnen einen Überblick über die häufigsten Tropenkrankheiten und was bei der Anamnese beachtet werden sollte.