Dr. Ute Scholz, Leipzig, beschreibt im Interview, wie sich das Thromboserisiko schwangerer Frauen quantifizieren lässt. Sie begründet, warum niedermolekulares Heparin Antikoagulans der Wahl zur Therapie und Prophylaxe schwangerschaftsassoziierter Thrombosen ist und gibt Empfehlungen zur Anwendung: In welchem Schwangerschaftsstadium sollte die medikamentöse VTE-Prophylaxe beginnen und wie lange sollte sie fortgeführt werden.
08.12.2021 | Online-Artikel