Skip to main content
Erschienen in: Der Gastroenterologe 3/2017

10.04.2017 | Diagnostik in der Gastroenterologie | Bild und Fall

Schmerzloser Ikterus und Sicca-Symptomatik

verfasst von: S. Gernert, S. Vetter, R. Bergner, M.‑L. Groß-Weißmann, B. Sattler, R. Jakobs

Erschienen in: Die Gastroenterologie | Ausgabe 3/2017

Einloggen, um Zugang zu erhalten

Auszug

Ein 53-jähriger Patient stellte sich mit einem schmerzlosen Ikterus, Nachtschweiß und einem ungewollten Gewichtsverlust von etwa 8 kg vor. Etwa ein Jahr zuvor habe er bereits eine ähnliche Episode mit erhöhten Leber- und Cholestasewerten durchgemacht, diese seien damals spontan rückläufig gewesen. …
Literatur
4.
Zurück zum Zitat Mavragani C, Fragoulis G, Rontogianni D et al (2014) Elevated IgG4 serum levels among primary Sjögren’s syndrome patients: Do they unmask underlying IgG4-related disease? Arthritis Care Res 66(5):773–777. doi: 10.​1002/​acr.​22216 CrossRef Mavragani C, Fragoulis G, Rontogianni D et al (2014) Elevated IgG4 serum levels among primary Sjögren’s syndrome patients: Do they unmask underlying IgG4-related disease? Arthritis Care Res 66(5):773–777. doi: 10.​1002/​acr.​22216 CrossRef
Metadaten
Titel
Schmerzloser Ikterus und Sicca-Symptomatik
verfasst von
S. Gernert
S. Vetter
R. Bergner
M.‑L. Groß-Weißmann
B. Sattler
R. Jakobs
Publikationsdatum
10.04.2017

Weitere Artikel der Ausgabe 3/2017

Der Gastroenterologe 3/2017 Zur Ausgabe

Mitteilungen der Gesellschaft für Gastroenterologie in NRW

Mitteilungen der Gesellschaft für Gastroenterologie in NRW

Einführung zum Thema

Interventionelle Endoskopie

Mitteilungen der Stiftung LebensBlicke

Mitteilungen der Stiftung LebensBlicke

Update Innere Medizin

Update Innere Medizin

Bestellen Sie unseren Fach-Newsletter und bleiben Sie gut informiert – ganz bequem per eMail.