Skip to main content

Die Chirurgie

Ausgabe 1/2023

Chirurgie des alten Menschen

Inhalt (17 Artikel)

Einführung zum Thema

Chirurgie des alten Menschen

Utz Settmacher

Leitthema

Ältere PatientInnen in der Viszeralchirurgie

L. Reese, J. C. Wagner, C. T. Germer

Leitthema

Gefäßchirurgie bei alten Menschen

E. S. Debus, Y. von Kodolitsch, Ch.-A. Behrendt, T. Kölbel, A. Sachweh, M. Preuß

Chirurgie des alten Menschen – Thoraxchirurgie

Jonas Peter Ehrsam, Clemens Aigner

Leitthema

Lebertransplantation bei alten Patient:innen

Hans-Michael Tautenhahn, Eva Marie Kindler, Katharina Volmer, Alexander Zipprich, Utz Settmacher

Editorial

150 Jahre Deutsche Gesellschaft für Chirurgie

Thomas Schmitz-Rixen

Originalien

Die Auswirkungen der COVID-19 Pandemie führten zu signifikanten Veränderungen der Operations- und Liegezeiten bei Patienten nach Cholezystektomie

L. Fischer, T. Iber, M. Feißt, B. Huck, G. Kolb, B. Huber, C. Segendorf, E. Fischer, K. Halavach

Bild und Fall

Der besondere Fall – Dedifferenziertes Liposarkom des Samenstranges

Claudio Canal, Ulrike Gruber-Moesenbacher, Beata Bode-Lesniewska, Hans-Peter Simmen, Michel Conti

Journal Club

Lebertransplantation oder Resektion bei neuroendokrinen Lebermetastasen

Leonhard Alscher, Michael Ardelt, Utz Settmacher

Aktuelles Thema

Hemithyreoidektomie oder totale Thyreoidektomie beim papillären Niedrigrisikokarzinom der Schilddrüse?

H. Dralle, F. Weber, A. Machens, T. Brandenburg, K. W. Schmid, D. Führer-Sakel

Open Access CME

Akutes Kompartmentsyndrom der Extremitäten

Y. Kalbas, Y. Kumabe, R. M. Sellei, H. C. Pape

CME: 3 Punkte
zum CME-Kurs

Aktuelle Ausgaben

Update Chirurgie

Bestellen Sie unseren Fach-Newsletter und bleiben Sie gut informiert.