Skip to main content

Kongress der European Hematology Association 2023

Erfolgreiche antianämische Therapie mit Luspatercept

27.06.2023 EHA 2023 Nachrichten

Luspatercept hat sich im direkten Vergleich mit Epoetin alfa zur Behandlung der Anämie bei transfusionsabhängigen Patientinnen und Patienten mit Niedrigrisiko MDS (myelodysplastischem Syndrom) in der Erstlinie als überlegen erwiesen. Studienautor Prof. Della Porta, Mailand, sieht darin einen Paradigmenwechsel.

Gilteritinib bei AML – der MRD Status ist entscheidend

26.06.2023 EHA 2023 Nachrichten

In einer Studie wurde untersucht, ob eine Erhaltungstherapie mit dem FLT3-Inhibitor Gilteritinib das Rückfallrisiko nach Stammzelltransplantation bei akuter myeloischer Leukämie und internen Tandem-Duplikations-Mutationen im FLT3-Proto-Onkogen senken kann. Prädiktiv für den Therapieerfolg erwies sich der MRD-Status.

Ph+ ALL: Was bringt ein TKI der dritten Generation?

26.06.2023 EHA 2023 Nachrichten

Inhibitoren der Tyrosinkinase ABL sind heute Standard in der Therapie der Philadelphia-Chromosom-positiven (Ph+) ALL. Erstmals vergleicht eine Studie randomisiert zwei TKIs zur Therapie Erwachsener mit Ph+ ALL in Kombination mit einer Chemotherapie reduzierter Intensität.

Wann wird Nirmatrelvir/Ritonavir eingesetzt?

23.06.2023 EHA 2023 Nachrichten

Nirmatrelvir/Ritonavir kommt oftmals bei immunkompromittierten Patientinnen und Patienten zum Einsatz, wenn diese an COVID-19 erkranken. Eine retrospektive Analyse liefert nun Daten zu Personen mit hämatologischen Erkrankungen, die die Kombination erhalten hatten.

Venetoclax-Obinutuzumab mit langanhaltender Wirksamkeit bei CLL

23.06.2023 EHA 2023 Nachrichten

Das aktuelle Update der CLL14-Studie unterstreicht die Effektivität von Venetoclax-Obinutuzumab bei der Therapie von Erkrankten mit unbehandelter chronischer lymphatischer Leukämie. Mehr als die Hälfte der Teilnehmenden war sechs Jahre nach Studienstart bzw. fünf Jahre nach Therapiestopp progressionsfrei.

Neue Therapieoptionen bei malignen Knochenmarkskrankheiten

22.06.2023 EHA 2023 Nachrichten

Reagieren Patienten mit myelodysplastischem Syndrom nicht mehr auf eine Stimulation der Erythropoese, sind die Behandlungsmöglichkeiten begrenzt. Hoffnungen weckt in dieser Situation der Telomerasehemmer Imetelstat. Und auch für anämische Patienten mit Myelofibrose gab es auf dem diesjährigen EHA-Kongress gute Nachrichten.

Bessere Prognose durch Quizartinib auch bei FLT3-ITD-negativer AML

22.06.2023 EHA 2023 Nachrichten

Die Hinzunahme von Quizartinib zu einer Standardchemotherapie scheint auch bei FLT3-ITD-negativer AML das Überleben zu verlängern. Darauf deuten beim EHA-Kongress präsentierte Interimsresultate der QUIWI-Studie hin. Zur Wirksamkeit des selektiven FLT3-Inhibitors bei älteren AML-Patienten wurden widersprüchliche Daten vorgestellt.


Alle Infos zum EHA2023 Congress

Das Kongress-Programm und alle relevanten Informationen zum 28th Congress of EHA  finden Sie hier.

Die Seite der European Hematology Association finden Sie unter: ehaweb.org


Noch mehr "News and updates" vom EHA 2023

Weitere wichtige Nachrichten vom Kongress der European Hematology Association 2023 in Frankfurt am Main finden Sie in englischer Sprache auf www.springermedicine.com unserer neuen internationalen Plattform.