Skip to main content
Erschienen in: DNP - Der Neurologe & Psychiater 1/2022

01.02.2022 | Epilepsie | Zertifizierte Fortbildung

Klinische Herausforderung

Migräne und Epilepsie differenzieren: die wichtigsten Unterschiede

verfasst von: PD Dr. med. Elisabeth Kaufmann

Erschienen in: DNP – Die Neurologie & Psychiatrie | Ausgabe 1/2022

Einloggen, um Zugang zu erhalten

Auszug

Die Differenzierung der Migräne und der Epilepsie kann aufgrund ihrer klinischen Gemeinsamkeiten und der Komorbidität beider Erkrankungen schwierig sein. Eine klare Zuordnung ist jedoch Voraussetzung für eine gezielte Therapie und eine bestmögliche Prognose. In diesem Fortbildungsartikel werden Ihnen die Charakteristika beider Erkrankungen vorgestellt und praxisrelevante gemeinsame sowie unterschiedliche Aspekte hervorgehoben.
Anhänge
Nur mit Berechtigung zugänglich
Metadaten
Titel
Klinische Herausforderung
Migräne und Epilepsie differenzieren: die wichtigsten Unterschiede
verfasst von
PD Dr. med. Elisabeth Kaufmann
Publikationsdatum
01.02.2022
Verlag
Springer Medizin
Erschienen in
DNP – Die Neurologie & Psychiatrie / Ausgabe 1/2022
Print ISSN: 2731-8168
Elektronische ISSN: 2731-8176
DOI
https://doi.org/10.1007/s15202-021-4815-2

Weitere Artikel der Ausgabe 1/2022

DNP - Der Neurologe & Psychiater 1/2022 Zur Ausgabe