Skip to main content

2018 | OriginalPaper | Buchkapitel

18. Erkrankungen der männlichen Geschlechtsorgane

verfasst von : Dr. med. Markus Wiesenauer

Erschienen in: PhytoPraxis

Verlag: Springer Berlin Heidelberg

Zusammenfassung

Bei Erkrankungen der männlichen Geschlechtsorgane ist die Phytotherapie indiziert bei benigner Prostatahyperplasie (BPH) bis Stadium II (nach Alken); neuerdings wird auch von einem benignen Prostatasyndrom (BPS) gesprochen. Entzündliche Erkrankungen der männlichen Geschlechtsorgane (Prostatitis, Epididymitis, Orchitis) sind je nach Keimspektrum bzw. Verlauf adjuvant phytotherapeutisch zu behandeln; dies betrifft insbesondere das Prostatitis-Syndrom. Bei Tumorerkrankungen der männlichen Geschlechtsorgane ist eine adjuvante Phytotherapie sinnvoll.
Metadaten
Titel
Erkrankungen der männlichen Geschlechtsorgane
verfasst von
Dr. med. Markus Wiesenauer
Copyright-Jahr
2018
Verlag
Springer Berlin Heidelberg
DOI
https://doi.org/10.1007/978-3-662-56336-6_18