Skip to main content

2018 | OriginalPaper | Buchkapitel

2. Erkrankungen des Allgemeinbefindens

verfasst von : Dr. med. Markus Wiesenauer

Erschienen in: PhytoPraxis

Verlag: Springer Berlin Heidelberg

Zusammenfassung

Erschöpfung, anhaltende Müdigkeit ohne angemessenen Anlass und Leistungsschwäche – Erkrankungen des Allgemeinbefindens – sind in der Allgemeinpraxis eine ebenso häufige wie unspezifische Klage. Neben einer Grunderkrankung (z. B. Karzinom) können die Beschwerden auch Ausdruck eines Fatigue-Syndroms oder einer atypischen Depression bzw. einer verzögerten Rekonvaleszenz nach operativem Eingriff oder einer schweren Krankheit (Infektion) sein. Pflanzliche Arzneimittel können im Sinne einer Monotherapie oder als Add-on-Therapie zur konventionellen Behandlung sowie adjuvant zu Allgemeinmaßnahmen (Adaptationsprinzip) eingesetzt werden.
Metadaten
Titel
Erkrankungen des Allgemeinbefindens
verfasst von
Dr. med. Markus Wiesenauer
Copyright-Jahr
2018
Verlag
Springer Berlin Heidelberg
DOI
https://doi.org/10.1007/978-3-662-56336-6_2