Skip to main content

2018 | OriginalPaper | Buchkapitel

6. Erkrankungen im Mund und Rachenraum sowie der Zähne

verfasst von : Dr. med. Markus Wiesenauer

Erschienen in: PhytoPraxis

Verlag: Springer Berlin Heidelberg

Zusammenfassung

Das Symptomenspektrum bei Gingivitis, Stomatitis, Aphthen, Soor und Parodontose reicht von leichten Beschwerden wie Zahnfleischbluten bis hin zu starken Schmerzen und Nahrungsverweigerung. Bakterielle, virale und mykotische Infektionen beruhen teilweise auf einer hohen Infektiosität der Erreger, teilweise auch auf einer reduzierten Abwehr, beispielsweise durch Diabetes mellitus oder eine immunsupprimierende Therapie. Bei diesem Symptomenspektrum wird die adstringierende, wundheilungsfördernde, antibakterielle, antiphlogistische und analgetische Wirkung der Phytotherapie genutzt.
Metadaten
Titel
Erkrankungen im Mund und Rachenraum sowie der Zähne
verfasst von
Dr. med. Markus Wiesenauer
Copyright-Jahr
2018
Verlag
Springer Berlin Heidelberg
DOI
https://doi.org/10.1007/978-3-662-56336-6_6