Skip to main content

Facharzt-Training - Informationen zur App

Die App für alle Fälle

Alle Fälle der Vorbereitungskurse zur Facharztprüfung und mehr in einer praktischen App, mit aktuellen Fachartikeln und e.Medpedia-Links zur Wissensvertiefung. Auch im Offline-Modus nutzbar.

Um die App nutzen zu können, benötigen Sie wie bei der Web-Version einen Springer Medizin Login und die entsprechende Berechtigung für das jeweilige Facharzt-Training. Informationen zu den Berechtigungen finden Sie weiter unten.

Jetzt downloaden:
 

      


Was ist das Facharzt-Training?

Die Reihe Facharzt-Training enthält sowohl Vorbereitungskurse zur Facharztprüfung als auch Aufbau- und Intensivkurse. Die Kurse basieren auf echten klinischen Fällen, ergänzt durch Videos und Abbildungen, kombiniert mit den häufigsten Prüfungsfragen – alles kompakt und schnell erfassbar. 

  • Typische Prüfungsfragen mit ausführlichen Antworten
  • Klinisch relevante Abbildungen und Videos
  • Ergänzt durch aktuelle Fachartikel aus unseren Fachzeitschriften
  • Online und offline nutzbar mit der Facharzt-Training App

Entwickelt mit erfahrenen Prüferinnen und Prüfern und zur Vorbereitung auf die Facharztprüfung empfohlen.



Informationen zur App


Die App enthält alle Inhalte der Online-Version, inkl. der Bilder und Videos, ermöglicht Ihnen jedoch neben der bequemen Handhabung mit ihrer Offline-Funktionalität die Nutzung der Inhalte auch ohne WLAN oder Netzempfang. So haben Sie das Facharzt-Training immer dabei.


In der App können Sie wählen zwischen einer Ansicht nach Krankheitsbild und einer Ansicht, die Ihnen das Krankheitsbild nicht gleich nennt, so wie im Ernstfall in der Prüfung. Zur weiteren Vertiefung gibt es aktuelle Artikel aus den Fachzeitschriften von Springer Medizin sowie Verlinkungen zu e.Medpedia. Damit Sie den Überblick über Ihren Fortschritt behalten, können Sie Ihren individuellen Lernstatus an jedem Trainingsfall einstellen.
 

App downloaden:


      

Wie erhalte ich Zugang zu den Inhalten der App?


Genau wie bei der Web-Version brauchen Sie dazu einen Springer Medizin Login und die entsprechende Berechtigung für das jeweilige Facharzt-Training. 

Login

Wenn Sie noch keine Zugangsdaten haben für SpringerMedizin.de, registrieren Sie sich bitte einmalig. » Jetzt registrieren

Berechtigung

Prinzipiell erhalten Sie über unsere e.Med-Fachabos Zugang zu den jeweiligen Trainings Ihres Fachgebiets und mit e.Med Interdisziplinär können Sie alle Trainings nutzen. In einigen Fällen erhalten Sie jedoch auch als Mitglied einer Fachgesellschaft kostenfrei Zugang. Die jeweils nötige Berechtigung finden Sie in den einzelnen Facharzt-Training-Angeboten.


Welches Facharzt-Training möchten Sie nutzen?

Alle Kurse nach Fachgebiet

Allgemeinmedizin

Vorbereitungskurs zur Facharztprüfung Allgemeinmedizin

  • Die ersten 24 (von 100) klinischen Fallbeispielen verschiedener Themenfelder
  • Typische Prüfungsfragen mit ausführlichen Antworten
  • Vertiefungswissen als Verknüpfung zu e.Medpedia

Anästhesiologie

Vorbereitungskurs zur Facharztprüfung Anästhesiologie

  • 50 klinische Fallbeispiele verschiedener Themenfelder
  • Typische Prüfungsfragen mit ausführlichen Antworten
  • Vertiefungswissen als Verknüpfung zu e.Medpedia
  • How-to-Videos zu anästhesiologischen Techniken und Verfahren

Vorbereitungskurs Anästhesiologische Intensivmedizin

  • 36 klinische Fallbeispiele verschiedener Themenfelder
  • Typische Prüfungsfragen mit ausführlichen Antworten
  • Zahlreiche Verknüpfungen zu e.Medpedia für relevantes Vertiefungswissen
  • How-to-Videos zu anästhesiologischen Techniken und Verfahren

Chirurgie

Vorbereitungskurs zur Facharztprüfung Viszeralchirurgie

  • 49 klinische Fallbeispiele verschiedener Themenfelder
  • Typische Prüfungsfragen mit ausführlichen Antworten
  • Klinisch relevante Abbildungen und Vertiefungswissen
  • Mit How-To-Videos

Vorbereitungskurs zur Facharztprüfung Orthopädie & Unfallchirurgie

  • 82 klinische Fallbeispiele verschiedener Themenfelder
  • Typische Prüfungsfragen mit ausführlichen Antworten
  • Klinisch relevante Abbildungen
  • Vertiefungswissen als Verknüpfung zu e.Medpedia

Aufbaukurs OP-Techniken

  • In 118 Kursen einfach und bequem die häufigsten OP-Techniken trainieren
  • Einzelne Operationsschritte entlang anschaulicher Abbildungen festigen
  • Das eigene Wissen interaktiv üben und überprüfen
  • Von erfahrenen Operateuren verfasst und zusammengestellt

Arthropedia

Eine Kooperation der Gesellschaft für Arthroskopie und Gelenkchirurgie (AGA) und Springer Medizin.

Grundlagenwissen der Arthroskopie und Gelenkchirurgie erweitert durch Fallbeispiele, DICOM-Daten, Videos und Abbildungen. Zur Fortbildung und Wissenserweiterung, verfasst und geprüft von Experten der AGA.

Dermatologie

Vorbereitungskurs zur Facharztprüfung Haut- und Geschlechtskrankheiten

  • 56 klinische Fallbeispiele zu den wichtigsten Krankheitsbildern 
  • Typische Prüfungsfragen mit ausführlichen Antworten
  • Vertiefungswissen als Verknüpfung zu e.Medpedia


FlapFinder

Der Online-Guide für die häufigsten hautchirurgischen Verschlusstechniken.

  • Über 200 hautchirurgische Verschlusstechniken
  • Anschaulich anhand von Videos, Fotos, Zeichnungen und Kurzbeschreibungen beschrieben
  • Unterteilung nach Defektgrößen

EKG

EKG Essentials

Mit den EKG Essentials können Sie in zwölf 10- bis 25-minütigen Video-Tutorials mit dem anerkannten EKG-Experten Priv.-Doz. Dr. med. Carsten Israel Ihre Kenntnisse zu den wichtigsten EKG-Befunden systematisch auffrischen. Praxisnah, relevant und mit vielen Tipps & Tricks vom Profi. 

Neben den Grundlagen werden die 10 wichtigsten EKG-Befunde behandelt, die jede Ärztin und jeder Arzt kennen muss.

Intensivkurs EKG

Sie möchten in kürzester Zeit Ihre Routine in der Interpretation von EKG-Aufzeichnungen verbessern? Dann ist der umfassende Intensivkurs EKG genau das Richtige. 

  • Die Befundung anhand von 108 EKGs zu den wichtigsten Herzerkrankungen trainieren
  • Kompakt, fallbasiert, spielerisch, praxisorientiert
  • Wissensfragen ausführlich kommentiert vom Experten
  • Für Smartphones optimiertes Format

Gynäkologie

Vorbereitungskurs zur Facharztprüfung Frauenheilkunde & Geburtshilfe

  • mit 46 klinischen Fallbeispielen verschiedener Themenfelder
  • Typische Prüfungsfragen mit ausführlichen Antworten
  • Klinisch relevante Abbildungen
  • Vertiefungswissen als Verknüpfung zu e.Medpedia

Basiskurs GynEndo

  • In 15 Kursen die wichtigsten Themen aus der gynäkologischen Endokrinologie vertiefen
  • Gelerntes in praxisrelevanten Fallbeispielen anwenden mit Tipps und Fragen zum Fall
  • Mit kompakten Knowledge-Checks und Quizfragen das eigene Wissen themenbezogen überprüfen
  • Von ausgewiesenen Experten entwickelt und herausgegeben.

HNO

Vorbereitungskurs zur Facharztprüfung Hals-, Nasen- Ohrenheilkunde

  • 66 klinische Fallbeispiele verschiedener Themenfelder
  • Mit Prüfungsfragen die anstehende Prüfungssituation simulieren
  • Gefordertes Wissen mit über 100 Lernkarten festigen und vertiefen

FlapFinder

Der Online-Guide für die häufigsten hautchirurgischen Verschlusstechniken.

  • Über 200 hautchirurgische Verschlusstechniken
  • Anschaulich anhand von Videos, Fotos, Zeichnungen und Kurzbeschreibungen beschrieben
  • Unterteilung nach Defektgrößen

Innere Medizin

Vorbereitungskurs zur Facharztprüfung Innere Medizin

  • 152 klinische Fallbeispiele verschiedener Themenfelder
  • 39 zusätzliche Klug-entscheiden-Fallquizze
  • Typische Prüfungsfragen mit ausführlichen Antworten
  • Vertiefungswissen als Verknüpfung zu e.Medpedia
  • Herausgegeben mit der Deutschen Gesellschaft für Innere Medizin (DGIM)

Vorbereitungskurs zur Facharztprüfung Hämatologie und Onkologie

  • 45 klinische Fallbeispiele verschiedener Themenfelder
  • Typische Prüfungsfragen mit ausführlichen Antworten
  • Vertiefungswissen als Verknüpfung zu e.Medpedia

Basiskurs Geriatrie

  • 16-teilige Update-Reihe zur Diagnostik und Therapie
  • Geriatrisches Fachwissen erweitern, auffrischen und vertiefen
  • Interaktive Kurse mit Fallbeispielen und 22 Erklärvideos

Intensivmedizin

Vorbereitungskurs Anästhesiologische Intensivmedizin

  • 36 klinische Fallbeispiele verschiedener Themenfelder
  • Typische Prüfungsfragen mit ausführlichen Antworten
  • Zahlreiche Verknüpfungen zu e.Medpedia für relevantes Vertiefungswissen
  • How-to-Videos zu anästhesiologischen Techniken und Verfahren

Vorbereitungskurs Neurologische Intensivmedizin

  • 30 klinische Fallbeispiele verschiedener Themenfelder
  • Typische Prüfungsfragen mit ausführlichen Antworten
  • Vertiefungswissen als Verknüpfung zu e.Medpedia
  • Herausgegeben mit der Deutschen Gesellschaft für Neurologie (DGN)

Neurologie

Vorbereitungskurs zur Facharztprüfung Neurologie

  • 64 klinische Fallbeispiele verschiedener Themenfelder
  • Typische Prüfungsfragen mit ausführlichen Antworten
  • Vertiefungswissen als Verknüpfung zu e.Medpedia
  • Herausgegeben mit der Deutschen Gesellschaft für Neurologie (DGN)

Vorbereitungskurs Neurologische Intensivmedizin

  • 30 klinische Fallbeispiele verschiedener Themenfelder
  • Typische Prüfungsfragen mit ausführlichen Antworten
  • Vertiefungswissen als Verknüpfung zu e.Medpedia
  • Herausgegeben mit der Deutschen Gesellschaft für Neurologie (DGN)

Orthopädie & Unfallchirurgie

Vorbereitungskurs zur Facharztprüfung Orthopädie & Unfallchirurgie

  • 82 klinische Fallbeispiele verschiedener Themenfelder
  • Typische Prüfungsfragen mit ausführlichen Antworten
  • Klinisch relevante Abbildungen
  • Vertiefungswissen als Verknüpfung zu e.Medpedia

Aufbaukurs OP-Techniken

  • In 118 Kursen einfach und bequem die häufigsten OP-Techniken trainieren
  • Einzelne Operationsschritte entlang anschaulicher Abbildungen festigen
  • Das eigene Wissen interaktiv üben und überprüfen
  • Von erfahrenen Operateuren verfasst und zusammengestellt

Arthropedia

Eine Kooperation der Gesellschaft für Arthroskopie und Gelenkchirurgie (AGA) und Springer Medizin.

Grundlagenwissen der Arthroskopie und Gelenkchirurgie erweitert durch Fallbeispiele, DICOM-Daten, Videos und Abbildungen. Zur Fortbildung und Wissenserweiterung, verfasst und geprüft von Experten der AGA.

Pädiatrie

Vorbereitungskurs zur Facharztprüfung Kinder- und Jugendmedizin

  • 130 klinische Fallbeispiele verschiedener Themenfelder
  • Typische Prüfungsfragen mit ausführlichen Antworten
  • Klinisch relevante Abbildungen
  • Inklusive der ersten 10 Fälle als Audioversion

Urologie

Vorbereitungskurs zur Facharztprüfung Urologie

  • 32 klinische Fallbeispiele verschiedener und Themenfelder
  • Typische Prüfungsfragen mit ausführlichen Antworten
  • Vertiefungswissen als Verknüpfung zu e.Medpedia

Klinik-Nutzer?

Hat Ihre Klinik einen Nutzungsvertrag mit Springer Medizin abgeschlossen? Dann können Sie alle Inhalte der Facharzt-Training App nutzen. Loggen Sie sich einfach mit Ihrer Klinik-Email-Adresse ein. Noch nicht registriert? » Jetzt registrieren

Sie haben Fragen?

Sie haben eine Frage zu unserem Angebot Facharzt-Training oder ein Problem mit dem Zugang? Unser Kundenservice hilft Ihnen gerne!