Skip to main content

Facharzt-Training Orthopädie und Unfallchirurgie

Vorbereitungskurs zur Facharztprüfung Orthopädie und Unfallchirurgie

Herausgegeben von Prof. Dr. Wolf Mutschler, PD Dr. Norbert Harrasser, PD Dr. Tobias Helfen 

Die ideale Vorbereitung zur anstehenden Facharztprüfung

  • 82 klinische Fallbeispiele verschiedener Themenfelder
  • Typische Prüfungsfragen mit ausführlichen Antworten
  • Klinisch relevante Abbildungen
  • Vertiefungswissen als Verknüpfung zu e.Medpedia

Von renommierten Experten und erfahrenen Prüferinnen entwickelt und zur Vorbereitung empfohlen.


Machen Sie sich fit für die Facharztprüfung!

Machen Sie sich fit für die Facharztprüfung!

Bestellen Sie jetzt e.Med Orthopädie & Unfallchirurgie inkl. Vorbereitungskurs zur Facharztprüfung und Aufbaukurs OP-Techniken. » zur Bestellseite (oder zur Registrierung, falls Sie noch keinen Account bei SpringerMedizin.de haben)

Login

Um den Vorbereitungskurs zur Facharztprüfung Orthopädie & Unfallchirurgie nutzen zu können, müssen Sie eingeloggt sein.

Video: So funktioniert das Facharzt-Training


So ist der Vorbereitungskurs aufgebaut:

Lernstatus-Anzeige

Lernstatus-Anzeige

In allen Trainings-Fällen können Sie Ihren individuellen Lernstatus abspeichern. So behalten Sie den Überblick in der Liste der Fälle. Einfach gewünschten Lernstatus anklicken und dann die Trainingseinheit schließen.



Unterwegs trainieren? Kein Problem!


 
Die Trainingsmodule sind für alle Bildschirmgrößen optimiert, vom Desktop bis hin zum Smartphone.



Sie möchten es mal ausprobieren? (Link öffnet in neuem Fenster)

Vorbereitungskurs zur Facharztprüfung Orthopädie und Unfallchirurgie

Fall 1: 6/m – hinkendes Gangbild und Einschränkungen beim Sport


Fragen und Antworten


Was genau ist enthalten?

Im Vorbereitungskurs zur Facharztprüfung Orthopädie & Unfallchirurgie sind 82 klinische Fallbeispiele mit zahlreichen Verknüpfungen zu e.Medpedia zur Wissensvertiefung enthalten. Zusätzlich sind zwei Begleithefte der Fachzeitschriften Die Orthopädie und Die Unfallchirurgie als PDF mit dabei, sodass Sie alle Fälle des Vorbereitungskurses auch offline zum Lesen haben. Darüber hinaus bekommen Sie (durch das e.Med Orthopädie & Unfallchirurgie-Abo) Zugang zu allen orthopädischen/unfallchirurgischen Zeitschriften und CME-Kursen, die Ihre Vorbereitung ideal ergänzen.

Was wird abgedeckt?

Der Kurs deckt die wichtigsten Krankheitsbilder der aktuellen Weiterbildungsordnung ab. Die geschilderten echten Fälle und die anschließenden Prüfungsfragen simulieren die Prüfung und zeigen Ihnen exemplarisch, welche Wissensinhalte im Rahmen der Facharztprüfung gefordert werden. 

Wer garantiert, dass mich das auch wirklich auf die Prüfung vorbereitet?

Der Springer Medizin Verlag hat den Vorbereitungskurs zur Facharztprüfung Orthopädie & Unfallchirurgie mit renommierten Experten und erfahrenen Facharztprüferinnen entwickelt. Der Verlag und diese Expertinnen und Experten stehen mit Ihrem Namen für die Qualität und Aktualität der Inhalte.

Was kostet das und kann ich das monatlich abonnieren?

Den Vorbereitungskurs zur Facharztprüfung bekommen Sie zum Preis ab nur 319 €. Das Facharzt-Training ist ein Teil von e.Med Orthopädie & Unfallchirurgie. Sie abonnieren e.Med Orthopädie & Unfallchirurgie für ein Jahr, aber Sie können monatliche Zahlungsweise wählen (ab 26,58 €/Monat). In e.Med Orthopädie & Unfallchirurgie sind viele weitere Vorteile enthalten, z.B. Zugriff auf alle Orthopädie- und Unfallchirurgie-Zeitschriften von Springer Medizin und die dazugehörenden CME-Kurse. Außerdem können Sie im Rahmen von e.Med optional eine gedruckte Zeitschrift kostenfrei beziehen.


 

Die Herausgeber

Prof. Dr. Wolf Mutschler

Klinik für Allgemeine, Unfall- und Wiederherstellungschirurgie
Klinikum der Universität München
Nussbaumstr. 20
80336 München

PD Dr. Norbert Harrasser

Klinik für Orthopädie und Sportorthopädie
Klinikum rechts der Isar, Technische Universität München
Ismaninger Str. 22, 81675 München

ECOM® – Excellent Center of Medicine
Arabellastraße 17, 81925 München 

ATOS MVZ
Effnerstrasse 38, 81925 München

PD Dr. Tobias Helfen

Klinik für Allgemeine, Unfall- und Wiederherstellungschirurgie
Klinikum der Universität München
Nussbaumstr. 20
80336 München

Wissenschaftlicher Beirat


  • Prof. Dr. Johannes Hamel, Fachzentrum für Fuß- und Sprungegelenkchirurgie, Schön Klinik München Harlaching
  • Dr. Hubert Hörterer, Fachzentrum für Fuß- und Sprungegelenkchirurgie, Schön Klinik München Harlaching
  • Dr. Christian Suren, Klinik für Orthopädie und Sportorthopädie, Klinikum rechts der Isar, TU München
  • Prof. Dr. med. Dipl.-Kfm. Rüdiger von Eisenhart-Rothe, Klinik für Orthopädie und Sportorthopädie, Klinikum rechts der Isar, TU München