22.11.2022 | Familiäre Hypercholesterinämie | CME-Kurs
Klinik, Diagnose und Therapie der familiären Hypercholesterinämie
Frühzeitiges Erkennen und Eingreifen sind von großer Bedeutung
Zertifizierende Institution:
Bayerische Landesärztekammer
Anzahl Versuche: 2
Dies ist Ihre Lerneinheit
zum Artikel
Die familiäre Hypercholesterinämie (FH) ist die am häufigsten in der Hausarztpraxis zu erwartende genetische Erkrankung. Bei Patientinnen und Patienten mit FH manifestieren sich oft schon in jungen Jahren atherosklerosebedingte Krankheiten, insbesondere eine koronare Herzerkrankung und ein Herzinfarkt. Eine frühe Diagnose und Behandlung kann Patientinnen und Patienten mit FH vor vorzeitiger Morbidität und Mortalität schützen.
Nach Lektüre dieser Lerneinheit …
- kennen Sie die mit einer familiären Hypercholesterinämie (FH) assoziierten Risiken,
- sind Sie über die Pathogenese der FH informiert,
- kennen Sie die Kriterien für die Diagnose der FH,
- ist Ihnen der Algorithmus der FH-Therapie bekannt.
Die Bayerische Landesärztekammer vergibt für diese Fortbildungseinheit der Kategorie I 2 Fortbildungspunkte. Die Fortbildung ist damit auch für andere Ärztekammern anerkennungsfähig. Anerkennung in Österreich: Für das Diplom-Fortbildungs-Programm (DFP) werden die von deutschen Landesärztekammern anerkannten Fortbildungspunkte aufgrund der Gleichwertigkeit im gleichen Umfang als DFP-Punkte anerkannt [§ 14, Abschnitt 1, Verordnung über ärztliche Fortbildung, Österreichische Ärztekammer (ÖÄK) 2013].