Skip to main content
Erschienen in: MMW - Fortschritte der Medizin 5/2020

18.03.2020 | Fettleber | FORTBILDUNG . KRITISCH GELESEN

Kinder mit hohem Diabetesrisiko erkennen

verfasst von: Prof. em. Dr. med. Dr. h. c. D. Reinhardt

Erschienen in: MMW - Fortschritte der Medizin | Ausgabe 5/2020

Einloggen, um Zugang zu erhalten

Zusammenfassung

Ein Studie legt nahe, dass bei adipösen Kindern eine nicht-alkoholische Fettleber das Risiko für einen Typ-2-Diabetes deutlich erhöht. Als Marker können die Transaminasewerte herangezogen werden.
Literatur
Zurück zum Zitat Koutny F, Weghuber D, Bollow E et al. Prevalence of prediabetes and type 2 diabetes in children with obesity and increased transaminases in European German-speaking countries. Analysis of the APV initiative. Pediatr Obes. 2020;15:e12601 CrossRef Koutny F, Weghuber D, Bollow E et al. Prevalence of prediabetes and type 2 diabetes in children with obesity and increased transaminases in European German-speaking countries. Analysis of the APV initiative. Pediatr Obes. 2020;15:e12601 CrossRef
Metadaten
Titel
Kinder mit hohem Diabetesrisiko erkennen
verfasst von
Prof. em. Dr. med. Dr. h. c. D. Reinhardt
Publikationsdatum
18.03.2020
Verlag
Springer Medizin
Erschienen in
MMW - Fortschritte der Medizin / Ausgabe 5/2020
Print ISSN: 1438-3276
Elektronische ISSN: 1613-3560
DOI
https://doi.org/10.1007/s15006-020-0256-7

Weitere Artikel der Ausgabe 5/2020

MMW - Fortschritte der Medizin 5/2020 Zur Ausgabe

Praxisempfehlungen der Deutschen Diabetes Gesellschaft

Kurz, prägnant und aktuell: Die Praxisempfehlungen der Deutschen Diabetes Gesellschaft. 

Passend zum Thema

ANZEIGE

Informationen von der Hausärztin zum Fasten bei T2DM

Walter P.* möchte endlich abnehmen und sich bei seiner Hausärztin zum Thema Fasten bei Typ-2-Diabetes mellitus informieren. Was ihm Hausärztin Kerstin D. über die Vor- und Nachteile erzählt und welche Ratschläge sie ihm gibt, erfahren Sie hier im Beitrag!

ANZEIGE

Bewegung im Alltag bei T2DM

Sie möchten Ihre Patient:innen mit Typ-2 Diabetes mellitus (T2DM) dabei unterstützen, mehr Bewegung in den Alltag zu integrieren? Lernen Sie unsere praktischen Aktivitätenkarten kennen und erfahren Sie, wie diese effektiv eingesetzt werden können! Hier mehr darüber erfahren!

ANZEIGE

Herausforderung Diabetes mellitus Typ 2

Als Patient mit Diabetes mellitus Typ 2 will Walter* seinen Lebensstil ändern. Mit unseren Hilfsmitteln und Informationsangeboten unterstützen wir Sie dabei, Walters Pläne in die Tat umzusetzen.