09.11.2018 | Online-Artikel
Definition: Substanzen, die Gewebe auffüllen
Einsatzgebiete: Falten, Narben, Hohlwangen, Konturdefekten, Lippen
Kombinationsmöglichkeiten: Botulinumtoxin
Materialien: Resorbierbar (Hyaluronsäure, Kollagen), semi-abbaubar (Kalziumhydroxylapatit, Poly-L-Laktat) oder permanent (Kunststoffe, Silikone, anorganischen Substanzen, Eigenfett)
Wirkmechanismus: Verschieden, je nach verwendetem Material
Nebenwirkungen: Hämatome, Rötungen, Schwellungen, Dislokationen | bei Permanentfillern auch Granulome, Allergien, Abstoßungsreaktionen, Kapselungen
Kontraindikationen: Unter anderem Allergien gegen die Inhaltsstoffe, Autoimmunerkrankungen