Skip to main content
Erschienen in: MMW - Fortschritte der Medizin 17/2022

06.10.2022 | Gelenkschwellung | Autorenseite

Editorial zum Schwerpunkt von Prof. Dr. Klaus Weckbecker

Drei häufige, praxisrelevante Beratungsanlässe

verfasst von: Prof. Dr. med. Klaus Weckbecker

Erschienen in: MMW - Fortschritte der Medizin | Ausgabe 17/2022

Einloggen, um Zugang zu erhalten

Auszug

Geschwollene Fingergelenke sieht jeder Arzt fast täglich. Die Ursachen sind vielfältig und das Team um Kollegen Koehl zeigt, wie weit Sie mit Anamnese, körperlicher Untersuchung und Laborbefunden kommen können (ab S. 38). Gerade bei Gelenkschwellungen ist eine Abklärung in der Hausarztpraxis entscheidend. Eine sofortige Abklärung in der spezialärztlichen Praxis ist - allein auf Grund der Anzahl der Patienten - weder sinnvoll noch möglich. Auf der anderen Seite gilt es z. B., eine rheumatische Erkrankung in der hausärztlichen Praxis zeitnah zu identifizieren und zu therapieren. Dieser Herausforderung müssen wir uns stellen! …
Metadaten
Titel
Editorial zum Schwerpunkt von Prof. Dr. Klaus Weckbecker
Drei häufige, praxisrelevante Beratungsanlässe
verfasst von
Prof. Dr. med. Klaus Weckbecker
Publikationsdatum
06.10.2022
Verlag
Springer Medizin
Schlagwort
Gelenkschwellung
Erschienen in
MMW - Fortschritte der Medizin / Ausgabe 17/2022
Print ISSN: 1438-3276
Elektronische ISSN: 1613-3560
DOI
https://doi.org/10.1007/s15006-022-1852-5

Weitere Artikel der Ausgabe 17/2022

MMW - Fortschritte der Medizin 17/2022 Zur Ausgabe

FB_Schwerpunkt-Übersicht

Das dicke Bein

Update Allgemeinmedizin

Update Allgemeinmedizin

Bestellen Sie unseren Fach-Newsletter und bleiben Sie gut informiert – ganz bequem per eMail.