Skip to main content
Erschienen in: MMW - Fortschritte der Medizin 17/2022

06.10.2022 | Gentherapie | Pharmaforum

Erste Therapie bei AADC-Mangel zugelassen

verfasst von: Redaktion Facharztmagazine

Erschienen in: MMW - Fortschritte der Medizin | Ausgabe 17/2022

Einloggen, um Zugang zu erhalten

Auszug

Mit Eladocagene exuparvovec (Upstaza™) wurde die erste krankheitsmodifizierende Behandlung für Menschen mit einem Mangel an aromatischer L-Aminosäure-Decarboxylase (AADC) zugelassen. Diese Gentherapie wird direkt ins Gehirn infundiert. Durch Einbringen eines funktionierenden Dopa-Decarboxylase-Gens soll das AADC-Enzym exprimiert und die Dopaminproduktion wiederhergestellt werden. Zugelassen ist die Gentherapie ab einem Alter von 18 Monaten. Nach Angaben des Herstellers zeigten Kinder mit AADC-Mangel, die vorher keinerlei motorische Meilensteine erreicht hatten, 3 Monate nach der Behandlung mit Upstaza™ klinisch relevante motorische Fähigkeiten. Die Verbesserungen hätten sich bis zu 10 Jahre nach der Behandlung fortgesetzt. Darüber hinaus seien bei allen behandelten Patienten Verbesserungen der kognitiven Fähigkeiten beobachtet worden. …
Metadaten
Titel
Erste Therapie bei AADC-Mangel zugelassen
verfasst von
Redaktion Facharztmagazine
Publikationsdatum
06.10.2022
Verlag
Springer Medizin
Schlagwort
Gentherapie
Erschienen in
MMW - Fortschritte der Medizin / Ausgabe 17/2022
Print ISSN: 1438-3276
Elektronische ISSN: 1613-3560
DOI
https://doi.org/10.1007/s15006-022-1959-8

Weitere Artikel der Ausgabe 17/2022

MMW - Fortschritte der Medizin 17/2022 Zur Ausgabe

Update Allgemeinmedizin

Update Allgemeinmedizin

Bestellen Sie unseren Fach-Newsletter und bleiben Sie gut informiert – ganz bequem per eMail.