Skip to main content
Erschienen in: MMW - Fortschritte der Medizin 17/2022

06.10.2022 | Gentherapie | Pharmaforum

Frühe Diagnose möglich

Gentest kann erbliche Augenerkrankung entlarven

verfasst von: Dr. med. Matthias Herrmann

Erschienen in: MMW - Fortschritte der Medizin | Ausgabe 17/2022

Einloggen, um Zugang zu erhalten

Auszug

Erbliche Netzhauterkrankungen sind für rund 30-40% der Sehbehinderungen von Kindern verantwortlich. "Ein leicht zu erkennender Nystagmus ist meist von Beginn an vorhanden. Weitere charakteristische Symptome bei kleinen Kindern sind Fotophobie und erhöhte Blendungsempfindlichkeit", berichtete Prof. Herbert Jägle, Klinik und Poliklinik für Augenheilkunde am Universitätsklinikum Regensburg. Durch die U-Untersuchungen hätten alle Kinder die Chance auf eine frühzeitige Diagnose. …
Metadaten
Titel
Frühe Diagnose möglich
Gentest kann erbliche Augenerkrankung entlarven
verfasst von
Dr. med. Matthias Herrmann
Publikationsdatum
06.10.2022
Verlag
Springer Medizin
Schlagwörter
Gentherapie
Nystagmus
Erschienen in
MMW - Fortschritte der Medizin / Ausgabe 17/2022
Print ISSN: 1438-3276
Elektronische ISSN: 1613-3560
DOI
https://doi.org/10.1007/s15006-022-1955-z

Weitere Artikel der Ausgabe 17/2022

MMW - Fortschritte der Medizin 17/2022 Zur Ausgabe

Neu im Fachgebiet Allgemeinmedizin

Update Allgemeinmedizin

Update Allgemeinmedizin

Bestellen Sie unseren Fach-Newsletter und bleiben Sie gut informiert – ganz bequem per eMail.