Skip to main content
Erschienen in: Journal für Ästhetische Chirurgie 4/2019

01.11.2019 | Halsstraffung | Einführung zum Thema

Postbariatrische plastische und ästhetische Chirurgie

Maßnahmen zur Wiederherstellung und Korrektur nach Gewichtsabnahmen

verfasst von: Dr. E. Demir

Erschienen in: Journal für Ästhetische Chirurgie | Ausgabe 4/2019

Einloggen, um Zugang zu erhalten

Auszug

Die körperlichen Komplikationen der Adipositas sind weitreichend und nicht nur in der Medizinlandschaft allgegenwärtig. Das metabolische Syndrom als Clusterbegriff für atherosklerotische Krankheiten, Diabetes mellitus, kardiale Probleme, respiratorische Störungen, wie z. B. obstruktive Schlafapnoe, gastrointestinale Auswirkungen z. B. auf die Leber bis hin zu orthopädischen Erkrankungen bestimmen den Alltag und fordern die Medizin zur Handlung heraus [ 1]. Eingriffe zur Regulation der Adipositas versuchen, diese Prozesse aufzuhalten bzw. rückgängig zu machen. In Deutschland hatten die Ansätze zur chirurgischen Therapie der Fettleibigkeit – die Adipositaschirurgie – einen eher schwierigen Start im Vergleich zu anderen Nationen. Sie wurde trotz erster Dünndarmbypassoperationen mit bariatrischer Intention bereits in den 50er-Jahren in den USA erst mit Gründung der Chirurgischen Arbeitsgemeinschaft Adipositastherapie und metabolische Chirurgie (CAADIP) im Mai 2007 nach einer lang währenden fachpolitischen Ablehnung durch die wissenschaftliche Fachgesellschaft der Chirurgen endgültig anerkannt (Quelle: Weiner: Geschichte der Adipositaschirurgie – Springer). Es war also ein langer Weg bis zur aktuellen S3-Leitlinie aus dem Jahr 2018 [ 2]. …
Literatur
1.
Zurück zum Zitat Wirth A (2019) Körperliche Komplikationen der Adipositas. In: Psychosoziale Aspekte der Adipositas-Chirurgie. Springer, Berlin Wirth A (2019) Körperliche Komplikationen der Adipositas. In: Psychosoziale Aspekte der Adipositas-Chirurgie. Springer, Berlin
2.
Zurück zum Zitat Weiner R (2019) Psychosoziale Aspekte der Adipositas-Chirurgie. In: Geschichte der Adipositaschirurgie in Deutschland. Springer, Heidelberg CrossRef Weiner R (2019) Psychosoziale Aspekte der Adipositas-Chirurgie. In: Geschichte der Adipositaschirurgie in Deutschland. Springer, Heidelberg CrossRef
4.
Zurück zum Zitat AWMF – Version 2.3 (Februar 2018) AWMF-Register Nr. 088-001. AWMF – Version 2.3 (Februar 2018) AWMF-Register Nr. 088-001.
5.
Zurück zum Zitat Runkel N, Colombo-Benkmann M, Hüttl TP, Tigges H, Mann O, Sauerland S (2011) Clinical practice guideline. Bariatr Surg 108:341–346 Runkel N, Colombo-Benkmann M, Hüttl TP, Tigges H, Mann O, Sauerland S (2011) Clinical practice guideline. Bariatr Surg 108:341–346
6.
Zurück zum Zitat Dragu A, Vogt PM, Weiner RA, Runkel N, Horch RE (2011) Die S3-Leitlinie der Adipositas – Kommentar zur Rolle der Plastischen Chirurgie. Chir Allg Z 12:449–455 Dragu A, Vogt PM, Weiner RA, Runkel N, Horch RE (2011) Die S3-Leitlinie der Adipositas – Kommentar zur Rolle der Plastischen Chirurgie. Chir Allg Z 12:449–455
7.
Zurück zum Zitat Beck NN, Johannsen M, Støving RK, Mehlsen M, Zachariae R (2012) Do postoperative psychotherapeutic interventions and support groups influence weight loss following bariatric surgery? A systematic review and meta-analysis of randomized and nonrandomized trials. OBES SURG 22:1790–1797 CrossRef Beck NN, Johannsen M, Støving RK, Mehlsen M, Zachariae R (2012) Do postoperative psychotherapeutic interventions and support groups influence weight loss following bariatric surgery? A systematic review and meta-analysis of randomized and nonrandomized trials. OBES SURG 22:1790–1797 CrossRef
8.
Zurück zum Zitat Mechanick JI, Youdim A, Jones DB, Timothy GW, Hurley DL, McMahon MM et al (2013) Clinical practice guidelines for the perioperative nutritional, metabolic, and nonsurgical support of the bariatric surgery patient—2013 update: cosponsored by American Association of Clinical Endocrinologists, the Obesity Society, and American Society for Metabolic & Bariatric Surgery. Surg Obes Relat Dis 9(2):159–191. https://​doi.​org/​10.​1016/​j.​soard.​2012.​12.​010 CrossRefPubMed Mechanick JI, Youdim A, Jones DB, Timothy GW, Hurley DL, McMahon MM et al (2013) Clinical practice guidelines for the perioperative nutritional, metabolic, and nonsurgical support of the bariatric surgery patient—2013 update: cosponsored by American Association of Clinical Endocrinologists, the Obesity Society, and American Society for Metabolic & Bariatric Surgery. Surg Obes Relat Dis 9(2):159–191. https://​doi.​org/​10.​1016/​j.​soard.​2012.​12.​010 CrossRefPubMed
Metadaten
Titel
Postbariatrische plastische und ästhetische Chirurgie
Maßnahmen zur Wiederherstellung und Korrektur nach Gewichtsabnahmen
verfasst von
Dr. E. Demir
Publikationsdatum
01.11.2019
Verlag
Springer Medizin
Erschienen in
Journal für Ästhetische Chirurgie / Ausgabe 4/2019
Print ISSN: 1867-4305
Elektronische ISSN: 1867-4313
DOI
https://doi.org/10.1007/s12631-019-00203-y

Weitere Artikel der Ausgabe 4/2019

Journal für Ästhetische Chirurgie 4/2019 Zur Ausgabe

Mitteilungen der GÄCD

Mitteilungen der GÄCD

Panorama

Panorama

Update Chirurgie

Update Chirurgie

Bestellen Sie unseren Fach-Newsletter und bleiben Sie gut informiert – ganz bequem per eMail.