Skip to main content

22.03.2023 | HNO-Tumoren | Nachrichten

Respiratorische Papillomatose

RRP: Bevacizumab senkt Therapiefrequenz

verfasst von: Dr. Dagmar Kraus

Nicht immer lässt sich die respiratorische Papillomatose allein mit operativen Eingriffen kontrollieren. Gesucht sind daher wirksame adjuvante Therapieoptionen, um eine rasche Rezidivierung zu stoppen. Versuchsweise wird unter anderem der Angiogenesehemmer Bevacizumab eingesetzt, so etwa bei fünf Patientinnen und Patienten aus Belgien.

Weiterführende Themen

Passend zum Thema

ANZEIGE

Kennen Sie den Stellenwert der Pneumokokken-Serotypen 22F & 33F?

Pneumokokken-Erkrankungen stellen ein ernstes Risiko für Säuglinge und Kleinkinder dar. Was die Pneumokokken-Serotypen 22F und 33F damit zu tun haben erfahren Sie hier.

ANZEIGE

15 Jahre HPV-Impfung: Wo stehen wir?

HPV-Impfstoffe sind mittlerweile seit mehr als 15 Jahren in Deutschland verfügbar. Mehr zur Entwicklung der HPV-Impfung und der aktuellen Situation.

ANZEIGE

Impfungen – vom Säugling bis zum Senior

Als eines der global führenden Gesundheitsunternehmen besitzt MSD mehr als 100 Jahre Erfahrung in der Entwicklung von Impfstoffen. Hier finden Sie Informationen zu einigen der von der STIKO empfohlenen Immunisierungen, z.B. der MMRV- und der HPV-Impfung sowie der Pneumokokken-Impfung für Senioren.