Zum in URO-NEWS-Ausgabe 3/2022 veröffentlichten Artikel "Residualtumoren beim metastasierten Hodentumor - wie lassen sich maligne und benigne Befunde unterscheiden?" gehen die Autoren auch auf den M371-Test ein. Der dort geäußerten Kritik an der Methode möchten die Entwickler und Vertreiber des Tests Folgendes erwidern.