
2011 | OriginalPaper | Buchkapitel
Hygiene in der Intensivmedizin
verfasst von : Prof. Dr. Markus Dettenkofer, PD Dr. Elisabeth Meyer
Erschienen in: Klinikmanual Intensivmedizin
Verlag: Springer Berlin Heidelberg
Intensivpatienten sind für Krankenhausinfektionen (nosokomiale Infektionen) empfänglich durch Grundkrankheiten und invasive diagnostische und therapeutische Maßnahmen (z. B. Venenkatheter, Blasenkatheter, Intubation usw.). Dadurch werden die natürlichen Abwehrbarrieren durchbrochen und den Mikroorganismen der direkte Zutritt zum Körper ermöglicht. Durch Antibiotikatherapie wird die Selektion und Ausbreitung resistenter Krankheitserreger begünstigt.