Bildnachweise
Ambulante Blutabnahme/© Robert Kneschke / Fotolia, Proktitis/© Springer Medizin, weibliches Reproduktionssystem/© magicmine / Getty Images / iStock, Klinisches Bild bei Erstvorstellung (linker Unterschenkel)/© Springer Medizin Verlag GmbH, Ultraschall-Gerät/© Aleksandrs Tihonovs / iStock / Thinkstock, Beatmungsmaske/© Mathias Ernert / Universitäts-HNO-Klinik Mannheim , Nichtalkoholische Fettlebererkrankung/© Springer Medizin, Bauchhaut der Patientin mit abgeheilten Ulzerationen und Lipodystrophie/© W. Freund, Großer Darmpolyp/© D. Hüppe (3) , Krankenpflegerin reicht Patient Tabletten/© drubig-photo / stock.adobe.com (Symbolbild mit Fotomodellen), Eine von multiplen segmentalen Lungenarterienembolien/© J. Krönig, Inhomogene, 14,8 × 11 cm große, hochgradig suspekte Raumforderung/© Springer Medizin Verlag GmbH, MRT-bildmorphologische und makroskopische Darstellung der Läsion/© Springer Medizin Verlag GmbH, Aus den Corpora cavernosa aspiriertes Blut/© Abdeen, M., Janssen, M., Al-Kailani, Z. et al. | creativecommons.org/ licenses/by/4.0/deed.de., Linksventrikuläre Hypertrophie/© Springer Medizin Verlag GmbH, Pulmonalen Raumforderung sowie ein vergrößerter subaortaler Lymphknoten/© Springer Medizin Verlag GmbH, Befund bei 46-Jähriger/© Nuklearmedizin Spitaler Hof, Hamburg - Abdruck mit freundlicher Genehmigung, Ischämien in den Stammganglien, multiple Marklagerläsionen und Gefäßstenosen/© Ellwardt, E., Birklein, F., Mann hält Lupe vor seine Nase/© RyanJLane / Getty Images / iStock (Symbolbild mit Fotomodell), Tumoröser Prozesses an Lid/© Bosche, F.D., Merté, R., Metze, D. et al. Ophthalmologe (2020), Axiale CT mit Darstellung der zystischen Raumforderung in der Medianlinie/© Springer Medizin Verlag GmbH, Multiple kleine Erosionen im Magen/© Springer Medizin Verlag GmbH, Röntgenbild des Thorax/© Springer Medizin Verlag GmbH, Verdickte Hydrozelenwand mit Verbreiterung glatter Muskulatur/© Springer Medizin Verlag GmbH, Computertomographie der Nasennebenhöhlen mit Darstellung des intraorbitalen Prozesses/© Springer Medizin Verlag GmbH, Notfallversorgung/© Mathias Ernert, Die CT-Pulmonalangiographie zeigt eine teilweise Verlegung der rechten und linken Lungenarterie mit einem Thrombus/© Springer Medizin Verlag GmbH, Sekundär sklerosierende Cholangitis/© A. Dellman, Arzt mit Zungenspatel/© alvarez / Getty Images / iStock (Symbolbild mit Fotomodell), Computertomographie: In beiden Leberlappen jeweils eine hypodense, inhomogene, zum Teil unscharf berandete Läsion/© Springer Medizin Verlag GmbH, Histologischer Befund bei dem Patienten/© B. Seeliger, Läsion auf dem Rücken einer Patientin/© Woltsche, N., Cerroni, L. & Zalaudek, I. (http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/deed.de.), Ösophagusbreischluck/© Springer Medizin Verlag GmbH, Konventionelles Thoraxröntgenbild in dorsoventralem (a) und lateralem Strahlengang (b)/© Springer Medizin Verlag GmbH, Patient im Schlaflabor/© Mathias Ernert; Universitäts-HNO-Klinik Mannheim, MRT der Patientin/© Springer Medizin Verlag GmbH, Zwei verschiedene Areale einer Lymphknotenmetastase retroperitoneal/© Springer Medizin Verlag GmbH, Gingivitis/© Springer Medizin Verlag GmbH, Knisterrasseln, Belastungsdyspnoe und Husten/© Springer Medizin Verlag GmbH, Endoskopisches Bild im Colon ascendens vor Biopsieentnahme/© C. H. Waggershauser, Infrarot- und SD-OCT-Bildgebung der Makula./© Springer Medizin Verlag GmbH, Konventionelle und Kontrastmittelsonographie der Leberraumforderung/© Springer Medizin Verlag GmbH, Skifahrerin bei strahlendem Sonnenschein auf steiler Piste/© blende64 / fotolia.com, Endoskopie/© Stephan Morresch / fotolia (Symbolbild mit Fotomodell), Erhobene Befunde bei Mann mit Panzytopenie/© Springer Medizin Verlag GmbH, Distale Stenose/© D. Hüppe, Immunhistochemische Färbung mit Anti-CD68 als Makrophagenmarker/© Springer Medizin Verlag GmbH, Elektrokardiogramm bei Aufnahme/© Springer Medizin, B-Bild-Sonografie der Nieren mit diskreter Betonung der Markpyramiden/© Springer Medizin, Präoperatives Ultraschallbild Flüssigkeitssaum um das Implantat./© Springer Medizin, Landkartenartige Verdichtungen des Lungenparenchyms bds./© Springer Medizin, Gefrierschnitt der Probebiopsie des rechten Nierenhilus/© Springer Medizin, Darmspiegelung bei einer Patientin/© dpa, Mycosis fungoides und dystrophe Xanthome/© Springer Medizin, Erosionen im Kolon/© D. Hüppe, Frau mit Schweißausbruch/© yacobchuk / Getty Images / iStock (Symbolbild mit Fotomodell), PA-Kurven/© Springer Medizin Verlag GmbH, Sichtbare Zottenatrophie in der Gastroskopie und der Kapselendoskopie/© R. Kiesslich, CT-Thorax bei Klinikaufnahme mit Nachweis von air space nodules/© Kristina Stamos / Prof. Dr. Christian Vogelberg, Ulzeration an der Fußsohle/© Springer Medizin Verlag GmbH, Perirenale Lymphfistel/© Springer Medizin Verlag , junger Mann mit Herzinfarkt/© Ismailciydem / Getty Images / iStock (Symbolbild mit Fotomodell), Neuroendokriner Tumor in einem Meckel-Divertikel/© Springer Medizin, Hochauflösendes CT der Lunge/© Springer Medizin, Psoriasis am Ellenbogen/© hriana / Fotolia, Urinstreifentest/© Alexander Raths / Fotolia, Niere/© hywards / stock.adobe.com, Zahlreiche kleine erythematöse Papeln an den Füßen/© Springer Medizin, Extremitäten-EKG-Ableitungen/© Springer Medizin Verlag GmbH, Histologischer Befund der unentkalkten Beckenkammbiopsie/© Springer Medizin, Schiefergraue Flecken in den Achseln/© Springer Medizin, BK-Virus?/© Springer Medizin, Seniorin misst ihren Blutzucker/© VBaleha / Getty Images / iStock (Ausschnitt / Symbolbild mit Fotomodell), Konventionelle Röntgenaufnahme des rechten Unterschenkels/© Springer Medizin, Prostatakarzinom?/© Springer Medizin, Leukenzephalopathie und bekanntes Meningeom/© Springer Medizin, Doppelstenose des Ductus hepatocholedochus/© Springer Medizin, Blaue Nase/© Springer Medizin, Vorbestehende Frakturen durch schwangerschaftsassoziierte Osteoporose/© Springer Medizin, Aortic dissection/© Springer Medizin, Pannikulitis der Oberschenkel/© Springer Medizin, Koloskopie/© Springer Medizin, Leberraumforderungen bei 19-jähriger AML-Patientin/© Springer Medizin, Inflammatorischer fibroider Polyp/© Springer Medizin, Histologischer Befund der Leberpunktion/© Springer Medizin, Blutproben mit Laborschein/© Alexander Raths / Fotolia , Langstreckige distale Stenose des Ductus hepatocholedochus/© Springer Medizin, Histologie der Magenschleimhaut/© Springer Medizin, Wandverdickung der linken A. vertebralis/© Springer Medizin, Histologie einer Langerhans-Zell-Histiozytose/© Springer Medizin, Pyoderma gangraenosum/© Springer Medizin, Perfusionscomputertomographie des Gehirns/© Springer Medizin, Hungerversuch/© Springer Medizin, Schleimhautschwellung nach Molarenextraktion/© Springer Medizin, Purple Urine Bag Syndrome/© Springer Medizin, Meckel-Divertikel/© Ch. Grieser, Rö.-Thorax bei Aufnahme: perihiläre Verdichtungen bds./© Springer Medizin, Impetiginöse Hautexkoriationen/© Springer-Verlag Berlin Heidelberg 2014, Frauenbeine auf Gynäkologenstuhl/© Mariakray / Getty Images / iStock, Ärzte visitieren eine COVID-19-Patientin/© Mongkolchon / stock.adobe.com (Symbolbild mit Fotomodellen), junger Mann mit Asthma-Attacke/© Pixel-Shot / stock.adobe.com (Symbolbild mit Fotomodell), Behandlung einer Patientin mit Covid-19 im Lei Shen Shan Krankenhaus, Wuhan/© TPG / ZUMAPRESS.com / picture alliance, Pneumonie im Stadium der Hepatisation/© Springer Medizin Verlag GmbH, Nase eines Hundes/© brunorbs / Getty Images / iStock, Webinar mit Prof. Dr. Bernd Salzberger/© Springer Medizin Verlag GmbH, Webinar mit Prof. Dr. Matthias Bauer/© Springer Medizin Verlag, Webinar Prof. F. Herth/© Springer Medizin Verlag GmbH, Search Icon, Mail Icon II