Skip to main content

31.08.2023 | Kinder- und Jugendgynäkologie | CME-Kurs

Kinder- und Jugendgynäkologie – eine aktuelle Übersicht

CME-Punkte: 3

Für: Ärzte

Zertifiziert bis: 01.09.2024

Zertifizierende Institution: Ärztekammer Nordrhein
Dies ist Ihre Lerneinheit   Zum Artikel
Zusammenfassung
Lernziele
Zertifizierungsinformationen

Weiterführende Themen

Kinderneurologische Untersuchung. Untersuchungstechnik – klinischer Zugang – Complexity Signature

CME: 3 Punkte

Der kinderneurologische Status ist sowohl für organspezifische Fragestellungen als auch zur Beurteilung des Entwicklungsstandes von erheblicher Bedeutung. Dieser CME-Kurs vermittelt Ihnen die verschiedenen Dimensionen und Grundprinzipien der kinderneurologischen Untersuchung und gibt Ihnen darüber hinaus innovative und wirksame Werkzeuge an die Hand.

Allergen-Immuntherapie bei Immunglobulin-E-vermittelten allergischen Atemwegserkrankungen

CME: 3 Punkte

In diesem CME-Kurs werden die pädiatrisch relevanten Punkte zur AIT 2023 beleuchtet. Sie erhalten einen Überblick über die Effekte der Therapieallergene-Verordnung (TAV) und lernen aus den für die jeweiligen Allergene und Indikationen verfügbaren AIT-Produkten geeignete Präparate auswählen.

Aktuelle praktische Therapie der atopischen Dermatitis bei Kindern und Jugendlichen

CME: 3 Punkte

Mit den aktuellen Behandlungsmöglichkeiten hat sich die Perspektive für Betroffene mit atopischer Dermatitis (AD) entscheidend verbessert. Dieser CME-Kurs informiert über Diagnostik und Differenzialdiagnostik, die modernen evidenzbasierten Therapiekonzepte nach dem Stufenplan der AD-Therapie, das Krankheitsmanagement sowie die Rolle von Schulung und Rehabilitation.

Kinder- und Jugendgynäkologie – eine aktuelle Übersicht

CME: 3 Punkte

Dieser CME-Kurs gibt einen Überblick über die wichtigsten kinder- und jugendgynäkologischen Krankheitsbilder, wie Vulvovaginitis, Lichen sclerosus und Labiensynechie sowie mögliche Differenzialdiagnosen. Außerdem informiert er Sie, wie eine kindergynäkologische Untersuchung durchzuführen und die wichtigsten Krankheitsbilder zu behandeln sind.