Skip to main content
Erschienen in: Journal für Ästhetische Chirurgie 1/2022

22.12.2021 | Körperkonturierung | Leitthema

Superfizielles fasziales System und dessen Bedeutung für Körperstraffung

verfasst von: Sebastian Cotofana, Michael Alfertshofer, Nicholas Moellhoff, Lukas Kohler, Dr. med.-univ. Konstantin Frank, MD

Erschienen in: Journal für Ästhetische Chirurgie | Ausgabe 1/2022

Einloggen, um Zugang zu erhalten

Zusammenfassung

Hintergrund

Die Nachfrage nach körperstraffenden Eingriffen ist in den letzten Jahren stark angestiegen. Das superfizielle fasziale System ist für diese chirurgischen Eingriffe von größter Bedeutung.

Ziel der Arbeit

In dieser Übersichtsarbeit sollen die Anatomie des superfiziellen faszialen Systems sowie dessen Bedeutung bei körperstraffenden plastisch-ästhetischen Eingriffen zusammengefasst werden.

Material und Methoden

Diese narrative Übersicht fasst das Verständnis der Autoren über das superfizielle fasziale System und aktuelle Literatur zusammen.

Ergebnisse

Das superfizielle fasziale System spannt sich von der subdermalen Schicht zur darunterliegenden Muskelfaszie auf. Am Aufbau beteiligen sich die oberflächliche Fettschicht, die oberflächliche Faszie sowie die tiefe Fettschicht und die tiefe Faszie. Die anatomischen Verhältnisse des superfiziellen faszialen Systems unterscheiden sich je nach Habitus, Körperregion und Geschlecht.

Diskussion

Sowohl bei chirurgischen als auch bei minimal-invasiven körperstraffenden Eingriffen spielt das superfizielle fasziale System eine wichtige Rolle. Hierbei fungiert es als Verankerungsstruktur und ist für die Struktur und Stabilität des Gewebes von größter Bedeutung, um sichere, lang anhaltende und effektive Ergebnisse bei körperformenden Eingriffen zu erzielen.
Literatur
1.
Zurück zum Zitat International Society of Aesthetic Plastic Surgery (2019) ISAPS International survey on aesthetic/cosmetic procedures International Society of Aesthetic Plastic Surgery (2019) ISAPS International survey on aesthetic/cosmetic procedures
6.
Zurück zum Zitat Lockwood TE (1991) Superficial fascial system (SFS) of the trunk and extremities: a new concept. Plast Reconstr Surg 87(6):1009–1018 CrossRef Lockwood TE (1991) Superficial fascial system (SFS) of the trunk and extremities: a new concept. Plast Reconstr Surg 87(6):1009–1018 CrossRef
7.
Zurück zum Zitat Lockwood T (1995) High-lateral-tension abdominoplasty with superficial fascial system suspension. Plast Reconstr Surg 96(3):603–615 CrossRef Lockwood T (1995) High-lateral-tension abdominoplasty with superficial fascial system suspension. Plast Reconstr Surg 96(3):603–615 CrossRef
8.
Zurück zum Zitat Lockwood T (1993) Lower body lift with superficial fascial system suspension. Plast Reconstr Surg 92(6):1112–1115 CrossRef Lockwood T (1993) Lower body lift with superficial fascial system suspension. Plast Reconstr Surg 92(6):1112–1115 CrossRef
14.
Zurück zum Zitat Stecco C, Macchi V, Porzionato A, Duparc F, De Caro R (2011) The fascia: the forgotten structure. Ital J Anat Embryol 116(3):127–138 PubMed Stecco C, Macchi V, Porzionato A, Duparc F, De Caro R (2011) The fascia: the forgotten structure. Ital J Anat Embryol 116(3):127–138 PubMed
17.
Zurück zum Zitat Casabona G, Frank K, Moellhoff N et al (2020) Full-face effects of temporal volumizing and temporal lifting techniques. J Cosmet Dermatol 19:2830–2837 CrossRef Casabona G, Frank K, Moellhoff N et al (2020) Full-face effects of temporal volumizing and temporal lifting techniques. J Cosmet Dermatol 19:2830–2837 CrossRef
19.
Zurück zum Zitat Matousek SA, Corlett RJ, Ashton MW (2014) Understanding the fascial supporting network of the breast: key ligamentous structures in breast augmentation and a proposed system of nomenclature. Plast Reconstr Surg 133(2):273–281 CrossRef Matousek SA, Corlett RJ, Ashton MW (2014) Understanding the fascial supporting network of the breast: key ligamentous structures in breast augmentation and a proposed system of nomenclature. Plast Reconstr Surg 133(2):273–281 CrossRef
Metadaten
Titel
Superfizielles fasziales System und dessen Bedeutung für Körperstraffung
verfasst von
Sebastian Cotofana
Michael Alfertshofer
Nicholas Moellhoff
Lukas Kohler
Dr. med.-univ. Konstantin Frank, MD
Publikationsdatum
22.12.2021
Verlag
Springer Medizin
Erschienen in
Journal für Ästhetische Chirurgie / Ausgabe 1/2022
Print ISSN: 1867-4305
Elektronische ISSN: 1867-4313
DOI
https://doi.org/10.1007/s12631-021-00286-6

Weitere Artikel der Ausgabe 1/2022

Journal für Ästhetische Chirurgie 1/2022 Zur Ausgabe

Update Chirurgie

Bestellen Sie unseren Fach-Newsletter und bleiben Sie gut informiert.