27.04.2020 | Komplikationen der rheumatologischen Therapie | Empfehlungen und Stellungnahmen von Fachgesellschaften
Aktuelle Handlungsempfehlungen der Deutschen Gesellschaft für Rheumatologie für die Betreuung von Patienten mit rheumatischen Erkrankungen während der SARS-CoV‑2/Covid 19-Pandemie
Erschienen in: Zeitschrift für Rheumatologie | Ausgabe 4/2020
Einloggen, um Zugang zu erhaltenZusammenfassung
In der aktuellen SARS-CoV-2 Pandemie bestehen viele Fragen mit Blick auf die sichere Behandlung von Patienten mit entzündlich-rheumatischen Erkrankungen. Auf viele dieser Fragen gibt es zur Zeit noch keine evidenzbasierte Antwort und das macht die Betreuung der Patienten nicht leicht. Die Deutsche Gesellschaft für Rheumatologie e. V. (DGRh) will mit diesen ersten Empfehlungen Hilfestellung für spezielle Belange in der Betreuung von Rheumapatienten angesichts der aktuellen Bedrohung durch SARS-CoV-2 geben. Um den dynamischen weltweiten Erkenntnisgewinn für unsere Patienten zu nutzen, werden die Empfehlungen regelmäßig aktualisiert. Die aktualisierten Versionen der Empfehlungen werden auf der Homepage der DGRh hinterlegt.
Anzeige