Skip to main content

TCT-Kongress 2023

Auf der Transcatheter Cardiovascular Therapeutics (TCT) Conference werden jedes Jahr die neuesten Studien und Erkenntnisse in der interventionellen Kardiologie präsentiert. Ausgewählte Highlights der auf diesem Gebiet weltgrößten Fortbildungsveranstaltung finden in diesem Dossier. 

DGK Herztage 2023

Lohnt sich die strikte Blutdruckkontrolle bei Älteren noch? Wie erfolgreich ist die TAVI-Therapie bei Aortenstenose? Und wie sehen die aktuellen Empfehlungen in der Lipidtherapie aus? Diese und weitere Themen wurden jetzt im Rahmen der DGK Herztage in Bonn diskutiert. Die Highlights des Kongresses finden Sie in diesem Kongressdossier. 

Kongress der European Society of Cardiology (ESC) 2023

Wirkt Colchicin bei Operationen gegen Vorhofflimmern, lohnt sich eine Eisen-Substitution bei Herzinsuffizienz und wie sinnvoll ist eine Katheterablation im terminalen Stadium? Diese und weitere Themen werden derzeit in Amsterdam auf der Jahrestagung der European Society of Cardiology (ESC), dem weltweit größten Herzkongress des Jahres, diskutiert. Die Highlights des Kongresses finden Sie in diesem Kongressdossier. 

EHRA Congress 2023

Der diesjährige Kongress der „European Heart Rhythm Association" (EHRA) fand vom 16. bis 18. April in Barcelona statt. Die Ergebnisse der wichtigsten Studien können Sie in diesem Kongressdossier nachlesen. Bleiben Sie auf dem Laufenden.

Vorhofflimmern: Doppel-Kardioversion von Vorteil bei adipösen Patienten

20.11.2023 AHA 2023 Kongressbericht

Bei adipösen Patienten mit Vorhofflimmern war eine duale Elektrokardioversion als initiale Strategie erfolgreicher als eine konventionelle Kardioversion, ohne dass mehr Komplikationen auftraten, zeigt eine beim AHA-Kongress präsentierte Studie.

94%ige Lp(a)-Senkung für fast ein Jahr

17.11.2023 AHA 2023 Kongressbericht

Nachdem bisher gegen den Risikofaktor Lp(a) kein Kraut gewachsen war, sind jetzt eine Fülle von potenten Lp(a)-Senkern am Start. Das siRNA Lepodisiran reduziert Lp(a) um gut 90%, wobei eine halbjährliche oder jährliche Gabe ausreichen könnte.

Erste Gentherapie der familiären Hypercholesterinämie

16.11.2023 AHA 2023 Kongressbericht

Erstmals ist es gelungen, bei familiärer Hypercholesterinämie mit einer einmaligen Gentherapie das LDL-Cholesterin erheblich zu senken.

Blutdrucksenkung: Sollte doch ein Zielwert unter 120 die Maxime sein?

16.11.2023 AHA 2023 Kongressbericht

Eine große Studie zeigt erneut, dass eine intensive Blutdrucksenkung auf einen systolischen Zielwert unter 120 mmHg in puncto kardiovaskuläre Prävention mehr bringt als eine moderatere Reduktion auf unter 140 mmHg. Muss über eine Revision der Leitlinien nachgedacht werden?

Faktor-XIa- vs. Faktor-Xa-Hemmer: deutlich weniger Blutungen

15.11.2023 AHA 2023 Kongressbericht

In der Schlaganfallprophylaxe bei Vorhofflimmern zeigte der Faktor-XI-Hemmer Abelacimab ein merklich geringeres Blutungsrisiko als Rivaroxaban. Der Schlaganfallschutz lässt sich noch nicht beurteilen.

Bei subklinischem Vorhofflimmern antikoagulieren?

14.11.2023 AHA 2023 Kongressbericht

Sollen Vorstufen des Vorhofflimmerns mit Antikoagulanzien behandelt werden? Nein, so die Antwort aus der kürzlich veröffentlichten NOAH-AFNET-Studie. Jetzt zeigt die ARTESIA-Studie zur gleichen Fragestellung ein positives Ergebnis. Welche Studie hat recht?

Natriumarme Kost führt rasch zur Blutdruckabnahme

14.11.2023 AHA 2023 Kongressbericht

Der Wechsel von einer natriumreichen auf eine natriumarme Ernährung hatte in einer Studie sehr rasch eine deutliche Abnahme des Blutdrucks zur Folge. Diese entsprach in etwa der Wirkung eines Standard-Blutdrucksenkers, so die Studienautoren.

Statin bei HIV-Infektion reduziert Plaque-Progression

14.11.2023 AHA 2023 Kongressbericht

Das Statin Pitavastatin bremst bei HIV-Infizierten mit normalen LDL-Spiegeln im Vergleich zu Placebo die Progression nicht kalzifizierter Koronarplaques. Das zeigt eine mechanistische Substudie der großen Präventionsstudie REPRIEVE.