2012 | OriginalPaper | Buchkapitel
Kontrastsonographie
verfasst von : Dr. Horst Kinkel
Erschienen in: Sonographie – organ- und leitsymptomorientiert
Verlag: Springer Berlin Heidelberg
In vielen Ultraschallzentren ist die kontrastverstärkte Sonographie CEUS (»contrast enhanced ultra sound«) in den täglichen Untersuchungsalltag implementiert.Mit dem Einsatz von Kontrastmitteln lässt sich die Sensitivität und Spezifität der Sonographie verbessern. Bei manchen Indikationen (z. B. Abklärung fokaler Leberläsionen) liefert CEUS gleich gute oder sogar bessere Untersuchungsergebnisse als CT und MRT.Fehlende Nephrotoxizität und geringe Allergierate sind bei zudem fehlender Strahlenbelastung erstklassige Argumente für den klinischen Einsatz von CEUS als flächendeckende Routinemethode in ganz Deutschland.Eine ausführliche Darstellung der kontrastverstärkten Sonographie würde den Umfang dieses Buches sprengen. Das folgende Kapitel soll dem Leser CEUS näher bringen und die Möglichkeiten dieser faszinierenden Methode eröffnen.