Skip to main content

2015 | OriginalPaper | Buchkapitel

Korrekte Vorbereitung der Transfusion

verfasst von : E. Strobel, R. Henschler

Erschienen in: Weiterbildung Anästhesiologie

Verlag: Springer Berlin Heidelberg

Die Anwendung von Blutprodukten unterliegt strengen Vorschriften. Bereits mehrere Wochen vor einer geplanten Operation beginnt die Vorbereitung mit der Optimierung der hämatologischen und hämostaseologischen Ausgangslage des Patienten. Nach Aufnahme des Patienten werden bei einem elektiven Eingriff Blutgruppenbestimmung und Antikörpersuchtest frühzeitig durchgeführt. Wichtig ist die Identitätssicherung bei der Probenahme. Nach der Aufklärung wird die Einwilligung des Patienten in die Transfusion eingeholt. Am Tag vor dem Eingriff wird bei Verabreichung von Erythrozyten eine weitere Blutprobe für die Kreuzprobe ins untersuchende Labor eingesendet. Die Blutprodukte werden im Blutdepot bereitgestellt und im Regelfall zur unmittelbaren Anwendung ausgegeben. Vom Arzt wird unmittelbar vor der Transfusion die Blutkonserve überprüft, die Identität des Empfängers gesichert und bei Gabe von Erythrozyten der AB0-Identitätstest durchgeführt.

Metadaten
Titel
Korrekte Vorbereitung der Transfusion
verfasst von
E. Strobel
R. Henschler
Copyright-Jahr
2015
Verlag
Springer Berlin Heidelberg
DOI
https://doi.org/10.1007/978-3-662-46515-8_14

Update AINS

Bestellen Sie unseren Fach-Newsletter und bleiben Sie gut informiert.