Skip to main content

Leberzirrhose

Kasuistiken zum Thema

Varizenkonvolut mit Zeichen der erlittenen Blutung

10.11.2021 | Teerstuhl | Bild und Fall

Interdisziplinäres Komplikationsmanagement bei Leberzirrhose und hämodynamischer Instabilität

Eine 59-Jährige mit einer bekannten ethyltoxischen Leberzirrhose (Child B) und portaler Hypertension wurde vom Rettungsdienst wegen einer gastrointestinalen Blutung mit Hämatinerbrechen und Teerstuhl vorgestellt. Nach initialer Stabilisierung zeigte sie eine erneute klinische Verschlechterung.

verfasst von:
Dr. med. M. Zumblick, P. Stathopoulos, T. M. Gress, A. H. Mahnken, U. W. Denzer
Pannikulitis der Oberschenkel

05.01.2017 | Orthopädische Rheumatologie | Kasuistik

Schwere Pannikulitis: Warum musste das Bein amputiert werden?

Eine 58-Jährige stellte sich mit einer schweren, episodisch verlaufenden Pannikulitis der Oberschenkel vor. Nekrosen des Fettgewebes und eine mutmaßliche Superinfektion hatten die Amputation eines Beines am Oberschenkel notwendig gemacht. Erst die Proteinelektrophorese brachte die seltene Ursache ans Licht.

verfasst von:
Prof. Dr. C. Fiehn

Update Innere Medizin

Update Innere Medizin

Bestellen Sie unseren Fach-Newsletter und bleiben Sie gut informiert – ganz bequem per eMail.