Skip to main content
Erschienen in: Gastro-News 5/2022

20.10.2022 | Leberzirrhose | Journal club

Leberzirrhose

Hyperammonämien auch als Risikofaktor für hepatische Komplikationen?

verfasst von: Prof. Dr. med. Gerald Klose

Erschienen in: Gastro-News | Ausgabe 5/2022

Einloggen, um Zugang zu erhalten

Auszug

Fragestellung: Ist der Schweregrad der Hyperammonämie ein Risikofaktor für leberbedingte Komplikationen bei klinisch stabilen ambulanten Patienten mit Zirrhose? …
Literatur
1.
Zurück zum Zitat Haj M, Rockey DC. Am J Gastroenterol. 2020;115(5):723-8 Haj M, Rockey DC. Am J Gastroenterol. 2020;115(5):723-8
2.
Zurück zum Zitat Labenz C. Hepatische Enzephalopathie, Bedeutung von Ammoniak bei Patienten mit Leberzirrhose. GASTRO-NEWS. 2020;07(1):20-1 Labenz C. Hepatische Enzephalopathie, Bedeutung von Ammoniak bei Patienten mit Leberzirrhose. GASTRO-NEWS. 2020;07(1):20-1
3.
Zurück zum Zitat https://www.labor-und-diagnose-2020.de/k05.html#_idTextAnchor2136, 21.9.22 https://www.labor-und-diagnose-2020.de/k05.html#_idTextAnchor2136, 21.9.22
Metadaten
Titel
Leberzirrhose
Hyperammonämien auch als Risikofaktor für hepatische Komplikationen?
verfasst von
Prof. Dr. med. Gerald Klose
Publikationsdatum
20.10.2022
Verlag
Springer Medizin
Erschienen in
Gastro-News / Ausgabe 5/2022
Print ISSN: 1869-1005
Elektronische ISSN: 2520-8667
DOI
https://doi.org/10.1007/s15036-022-3127-5

Weitere Artikel der Ausgabe 5/2022

Gastro-News 5/2022 Zur Ausgabe

Update Innere Medizin

Bestellen Sie unseren Fach-Newsletter und bleiben Sie gut informiert – ganz bequem per eMail.