Erschienen in:
24.04.2020 | Lumbalsyndrome | CME
Anwendung Bildwandler-gestützter Injektionen bei Zervikal- und Lumbalsyndromen
verfasst von:
Dr. med. F. Faber, A. Benditz, D. Boluki, J. Grifka
Erschienen in:
Zeitschrift für Rheumatologie
|
Ausgabe 4/2020
Einloggen, um Zugang zu erhalten
Zusammenfassung
Die Bildwandler-gestützten Injektionstechniken sind ein wichtiges Werkzeug zur Behandlung von zervikalen und lumbalen Schmerzsyndromen. Die zur Anwendung notwendige differenzierte Betrachtung der Symptome an der Hals- und Lendenwirbelsäule führt zu einer Aufschlüsselung der Beschwerden in zugeordnete Schmerzgeneratoren, sodass eine zielgerichtete Therapie erfolgen kann. Je nach Schmerzgenerator wird wurzelnah oder an die Gelenke gespritzt. Dadurch wird der Teufelskreis des Schmerzes durchbrochen. Von großer Bedeutung ist das korrekte technische Vorgehen. Die pharmakologische Wirkung und spezielle Komplikationen müssen exakt beachtet werden. Ein Monitoring und Vorsichtsmaßnahmen sind verpflichtend.