Skip to main content
Erschienen in: Im Fokus Onkologie 4/2022

01.09.2022 | Melanom | Industrieforum

Melanom: Risikopatienten lehnen adjuvante Therapie zum Teil ab

verfasst von: Roland Fath

Erschienen in: Im Fokus Onkologie | Ausgabe 4/2022

Einloggen, um Zugang zu erhalten

Auszug

Bei Risikopatientinnen und -patienten mit malignem Melanom, insbesondere mit BRAF-V600-Mutation, kann die Prognose durch eine adjuvante Therapie gebessert werden. Viele brechen aber die adjuvante Therapie laut Daten einer deutschen Multicentertudie vorzeitig ab oder lehnen die Behandlung bereits initial ab. …
Metadaten
Titel
Melanom: Risikopatienten lehnen adjuvante Therapie zum Teil ab
verfasst von
Roland Fath
Publikationsdatum
01.09.2022
Verlag
Springer Medizin
Schlagwörter
Melanom
Melanom
Erschienen in
Im Fokus Onkologie / Ausgabe 4/2022
Print ISSN: 1435-7402
Elektronische ISSN: 2192-5674
DOI
https://doi.org/10.1007/s15015-022-3964-2

Weitere Artikel der Ausgabe 4/2022

Im Fokus Onkologie 4/2022 Zur Ausgabe

Passend zum Thema

Tebentafusp – die erste spezifische Therapieoption bei uvealem Melanom
Galenus-Kandidat 2023 – Orphan Drugs

Tebentafusp – die erste spezifische Therapieoption bei uvealem Melanom

Tebentafusp von Immunocore ist die erste zugelassene Therapieoption mit neuartiger Wirkungsweise zur Behandlung des inoperablen oder metastasierten uvealen Melanoms. Das Fusionsprotein stellt eine immunologische Synapse zwischen Krebszellen und T-Zellen her, wodurch die Zerstörung des Tumors aktiviert wird.