Erschienen in:
02.02.2023 | Migräne | CME Fortbildung
Kopfschmerz vom Spannungstyp: Auch eine Sache der Definition
Neue Entwicklungen in Diagnostik und Therapie zusammengefasst
verfasst von:
Dr. med. Axel Heinze, Dr. med. Katja Heinze-Kuhn, Priv.-Doz. Dr. med. Carl Göbel, Prof. Dr. med. Hartmut Göbel
Erschienen in:
CME
|
Ausgabe 1-2/2023
zum CME-Kurs
Einloggen, um Zugang zu erhalten
Zusammenfassung
Kopfschmerzen vom Spannungstyp sind zwar häufig, jedoch nur für wenige Betroffene lebensbestimmend, weshalb die Erkrankung in der Medizin ein Schattendasein fristet. Doch anhand welcher Merkmale lassen sich stark beeinträchtigte Patienten identifizieren? Und wie weit reichen die Möglichkeiten von Akuttherapie und Prophylaxe? Eine Bestandsaufnahme der aktuellen Empfehlungen und Studiendaten.