Skip to main content
Erschienen in: InFo Neurologie + Psychiatrie 6/2022

21.06.2022 | Multiple Sklerose | Info Pharm

Multiple Sklerose

MS-induzierte Spastik und Schmerzen reduzieren

verfasst von: Gudrun Girrbach

Erschienen in: InFo Neurologie + Psychiatrie | Ausgabe 6/2022

Einloggen, um Zugang zu erhalten

Auszug

Spastik und damit einhergehende Symptome wie Schmerzen in Armen, Beinen oder im Rückenbereich, schmerzhafte (auch nächtliche) Muskelkrämpfe in Beinen und rumpfnaher Muskulatur, eingeschränkte Mobilität, Blasenfunktions- und Schlafstörungen, können die Lebensqualität und den Alltag von Patienten mit Multipler Sklerose (MS) erheblich einschränken. Nabiximols (Sativex®) enthält die Cannabinoide Delta-9-Tetrahydrocannabinol (THC) und Cannabidiol (CBD) im definierten Verhältnis von 1 : 1 und ist das einzige in Deutschland zugelassene Fertigarzneimittel auf Cannabisbasis zur Add-on-Therapie der mittelschweren bis schweren Spastik bei MS. …
Metadaten
Titel
Multiple Sklerose
MS-induzierte Spastik und Schmerzen reduzieren
verfasst von
Gudrun Girrbach
Publikationsdatum
21.06.2022
Verlag
Springer Medizin
Schlagwort
Multiple Sklerose
Erschienen in
InFo Neurologie + Psychiatrie / Ausgabe 6/2022
Print ISSN: 1437-062X
Elektronische ISSN: 2195-5166
DOI
https://doi.org/10.1007/s15005-022-2412-3

Weitere Artikel der Ausgabe 6/2022

InFo Neurologie + Psychiatrie 6/2022 Zur Ausgabe

Passend zum Thema

ANZEIGE
Neue 5-Jahres-Daten

Langzeittherapie bei schubförmiger Multipler Sklerose

Menschen mit schubförmiger Multipler Sklerose langfristig stabil und schubfrei zu halten, ist eines der primären Behandlungsziele. Daher ist bei der Therapieentscheidung neben der kurzfristigen Wirksamkeit vor allem die Langzeitprognose relevant. Erfahren Sie mehr zu neuen Langzeitdaten.