Skip to main content
Erschienen in: hautnah dermatologie 5/2018

14.09.2018 | Nävi | Medizin aktuell

Hautkrebs-Früherkennung mit dem Smartphone

verfasst von: Dr. Elke Oberhofer

Erschienen in: hautnah dermatologie | Ausgabe 5/2018

Einloggen, um Zugang zu erhalten

Auszug

Kein anderer solider Tumor verzeichnet eine ähnlich hohe Steigerung der Inzidenz wie das maligne Melanom. Vor diesem Hintergrund gewinnen Prävention und Früherkennung immer mehr an Bedeutung. Zunehmend soll der Patient dabei selbst eine Rolle spielen: Die „Stärkung der Patientenorientierung“ durch „qualitätsgesicherte Information und Beratung“ ist eine der vier Säulen des Nationalen Krebsplans. Inwieweit Smartphone-Apps dabei hilfreich sein können, hat ein Team der LMU München untersucht; die Ergebnisse der Recherche stellte Prof. Carola Berking vor. …
Literatur
Zurück zum Zitat Berking C. Diagnostik: Sinn und Unsinn von Apps in der Dermato-Onkologie Berking C. Diagnostik: Sinn und Unsinn von Apps in der Dermato-Onkologie
Metadaten
Titel
Hautkrebs-Früherkennung mit dem Smartphone
verfasst von
Dr. Elke Oberhofer
Publikationsdatum
14.09.2018
Verlag
Springer Medizin
Schlagwörter
Nävi
Melanom
Melanom
Erschienen in
hautnah dermatologie / Ausgabe 5/2018
Print ISSN: 0938-0221
Elektronische ISSN: 2196-6451
DOI
https://doi.org/10.1007/s15012-018-2854-y

Weitere Artikel der Ausgabe 5/2018

hautnah dermatologie 5/2018 Zur Ausgabe

Leitlinien kompakt für die Dermatologie

Mit medbee Pocketcards sicher entscheiden.

Seit 2022 gehört die medbee GmbH zum Springer Medizin Verlag

Update Dermatologie

Bestellen Sie unseren Fach-Newsletter und bleiben Sie gut informiert.