Skip to main content
Onkologie
Onkologische Notfälle

Onkologische Notfälle

CME-Fortbildungsartikel

iv-Zugang

11.08.2021 | Paravasat-Bildung in der Onkologie | CME-Topic

CME: Paravasate vermeiden und therapieren

Paravasate treten auch in der Onkologie regelmäßig auf und führen je nach Substanz und Region zu teils gravierenden Folgen bis zum Funktionsverlust einer Extremität. Nach der Lektüre des CME-Beitrags kennen Sie sowohl prophylaktische als auch substanzspezifische Sofortmaßnahmen bei Paravasaten.

14.08.2017 | Kompressionssyndrome in der Onkologie | CME

Diagnostik und endovaskuläre Therapie venöser Erkrankungen

Unter den venösen Erkrankungen haben die akuten Thrombosen und die chronisch-venöse Insuffizienz die größte gesundheitsökonomische Relevanz. Die Sonographie bildet die Grundlage der Diagnostik und die Schnittbildgebung kommt ergänzend zum Einsatz.

15.03.2017 | Kompressionssyndrome in der Onkologie | CME

Posttraumatische Nervenkompressionssyndrome der oberen Extremität

Nervenkompressionssyndrome an der oberen Extremität sind häufige Krankheitsbilder, weniger oft jedoch direkte Unfallfolge. Das häufigste Engpasssyndrom ist das Karpaltunnelsyndrom, gefolgt vom Kubitaltunnelsyndrom. Lässt sich die Ursache der …

15.07.2016 | Chemotherapie | Zertifizierte Fortbildung

Prophylaxe und Therapie des Tumorlysesyndroms

Beim Tumorlysesyndrom (TLS) handelt es sich um einen onkologischen Notfall. Er kann mit lebensbedrohlichen metabolischen Veränderungen und schwerwiegenden Organdysfunktionen einhergehen. Das TLS entsteht durch einen massiven Tumorzellzerfall nach Einleitung einer Chemotherapie.

 

Weitere Artikel aus unseren Fachzeitschriften

Nicht gefunden, wonach Sie suchten?

Probieren Sie es mit der Suchfunktion:

Update Onkologie

Update Onkologie

Bestellen Sie unseren Fach-Newsletter und bleiben Sie gut informiert – ganz bequem per eMail.