19.04.2022 | Oropharynxkarzinom | Zertifizierte Fortbildung
Steigende Inzidenz
HPV-assoziierte Oropharynxkarzinome: Einschätzung des Erkrankungsrisikos
Erschienen in: HNO Nachrichten | Ausgabe 2/2022
zum CME-Kurs Einloggen, um Zugang zu erhaltenAuszug
Die Zahl der HPV-assoziierten Oropharynxkarzinome steigt weltweit. Und auch die Berichterstattung in den Medien mit einem Bezug auf die sexuelle Übertragbarkeit von HPV nimmt zu. Das führt oft zu Verunsicherung bei Patienten. Daher ist es wichtig, die potenziellen Risikofaktoren und die Zahlen zum Erkrankungsrisiko zu kennen. So können Sie alle Fragen kompetent einordnen und beantworten.
Populärwissenschaftliche Berichte führen zu mehr Fragen von Patienten nach dem individuellen Risikoprofil und Möglichkeiten, sich zu schützen.
© Cecilie_Arcurs / Getty Images / iStock (Symbolbild mit Fotomodell)
×
…