Skip to main content
Erschienen in: Journal für Ästhetische Chirurgie 2/2022

28.04.2022 | Peeling | Leitthema

Für alle Hautarten: Peelings, Masken & Co.

verfasst von: Dr. med. Hans-Ulrich Voigt

Erschienen in: Journal für Ästhetische Chirurgie | Ausgabe 2/2022

Einloggen, um Zugang zu erhalten

Zusammenfassung

Mechanische und chemische Peelings sind effektive, minimal-invasive, preisgünstige und universell einsatzbare Verfahren zur Verbesserung des Hautbildes, die sich durch ihr breites Einsatzspektrum und ihre vergleichsweise einfache Handhabung einer wachsenden Beliebtheit erfreuen. Einen neuen Schub hat hier die Entwicklung neuer industriell hergestellter, gut ausbalancierter Kombinationen gebracht. Die entscheidenden Vorteile der Peelings gegenüber den Lasertechniken sind zunächst ihre leichte Verfügbarkeit durch ihren fehlenden apparativen Aufwand und ihre wesentlich günstigeren Kosten. Darüber hinaus decken sie auch ein größeres Indikationsspektrum ab und verfügen mit dem tiefen Phenol-Peeling über die stärkste verfügbare Anti-Aging-Waffe. Mit diesem sind verblüffende Straffungseffekte möglich, allerdings auch mit langen Ausfallzeiten und speziellen Risiken. Masken gehören heute in die Hand jedes ästhetisch tätigen Therapeuten, sei es als Nachbehandlung oder zur Pflege. Masken mit spezifischen Inhaltsstoffen können den Heilungsverlauf nach Prozeduren beschleunigen und bei regelmäßiger Anwendung das Hautbild wesentlich verbessern.
Metadaten
Titel
Für alle Hautarten: Peelings, Masken & Co.
verfasst von
Dr. med. Hans-Ulrich Voigt
Publikationsdatum
28.04.2022
Verlag
Springer Medizin
Schlagwörter
Peeling
Chemical Peeling
Erschienen in
Journal für Ästhetische Chirurgie / Ausgabe 2/2022
Print ISSN: 1867-4305
Elektronische ISSN: 1867-4313
DOI
https://doi.org/10.1007/s12631-022-00291-3

Weitere Artikel der Ausgabe 2/2022

Journal für Ästhetische Chirurgie 2/2022 Zur Ausgabe

Kurzbeiträge

Chemisches Peeling

Update Chirurgie

Bestellen Sie unseren Fach-Newsletter und bleiben Sie gut informiert.