Skip to main content
Erschienen in: Monatsschrift Kinderheilkunde 1/2022

29.07.2021 | Pflege | Konsensuspapiere

Jugendmedizin in Deutschland

Bestandsaufnahme der Kommission Jugendmedizin der Deutschen Akademie für Kinder- und Jugendmedizin (DAKJ) – Kurzfassung

verfasst von: Prof. Dr. Ronald G. Schmid, Dr. Michael Achenbach, Prof. Dr. Lars Pape, Dr. Mechthild Pies, Prof. Dr. Klaus Mohnike, Dr. Bernhard Stier, Dr. Gabriele Trost-Brinkhues, Kommission Jugendmedizin der Deutschen Akademie für Kinder- und Jugendmedizin (DAKJ)

Erschienen in: Monatsschrift Kinderheilkunde | Ausgabe 1/2022

Einloggen, um Zugang zu erhalten

Zusammenfassung

Bis zum Ende des 20. Jh. erfolgte die Versorgung von Kindern und Jugendlichen durch „Kinderärzte“, in „Kinderarztpraxen“ und „Kinderkliniken“. Mit der Änderung der Weiterbildungsordnung der Bundesärztekammer vollzog sich die Fortentwicklung des Fachgebietes zum Facharzt für „Kinder- und Jugendmedizin“. Bei einer Analyse der Situation ist festzustellen, dass die Strukturen zwar neu benannt wurden, dass aber die inhaltliche Ausrichtung nicht immer dem Titel der Institution entspricht. Dies gilt in der gesamten Breite der jugendmedizinischen Versorgung. Der vorliegende Beitrag stellt die Kurzfassung einer Bestandsaufnahme, einschließlich vorgeschlagener Lösungsstrategien, zur Jugendmedizin in Deutschland dar, die die Kommission Jugendmedizin der Deutschen Akademie für Kinder- und Jugendmedizin (DAKJ) erstellt hat. Im Folgenden findet sich die ungekürzte Einführung; Teil 1 (Jugendmedizin in deutschen Kinderkliniken), Teil 2 (Jugendmedizin in der pädiatrischen Praxis), Teil 3 (Jugendmedizin in sozialpädiatrischen Zentren) und Teil 4 (Jugendmedizin im Öffentlichen Gesundheitsdienst) werden auf die wesentlichen Aspekte gekürzt, aber ohne inhaltliche Veränderung dargestellt.
Metadaten
Titel
Jugendmedizin in Deutschland
Bestandsaufnahme der Kommission Jugendmedizin der Deutschen Akademie für Kinder- und Jugendmedizin (DAKJ) – Kurzfassung
verfasst von
Prof. Dr. Ronald G. Schmid
Dr. Michael Achenbach
Prof. Dr. Lars Pape
Dr. Mechthild Pies
Prof. Dr. Klaus Mohnike
Dr. Bernhard Stier
Dr. Gabriele Trost-Brinkhues
Kommission Jugendmedizin der Deutschen Akademie für Kinder- und Jugendmedizin (DAKJ)
Publikationsdatum
29.07.2021
Verlag
Springer Medizin
Erschienen in
Monatsschrift Kinderheilkunde / Ausgabe 1/2022
Print ISSN: 0026-9298
Elektronische ISSN: 1433-0474
DOI
https://doi.org/10.1007/s00112-021-01251-4

Weitere Artikel der Ausgabe 1/2022

Monatsschrift Kinderheilkunde 1/2022 Zur Ausgabe

Mitteilungen der ÖGKJ

Mitteilungen der ÖGKJ

Update Pädiatrie

Bestellen Sie unseren Fach-Newsletter und bleiben Sie gut informiert.