Skip to main content
Pädiatrie
Pharmakotherapie bei Kindern

Pharmakotherapie bei Kindern

Kasuistiken zum Thema

Axiales MRT

10.06.2021 | Systemische Infektionen im Kindesalter | Kasuistiken

Erst "Kawasaki-Syndrom", dann massive Halsabszesse – eine diagnostische Odyssee

Die 124 Tage dauernde Krankheitsgeschichte einer 2-Jährigen beginnt mit Fieber und Pharyngitis, dann zeigen sich zusätzlich typische Symptome eines Kawasaki-Syndroms. Trotz Therapie muss das Kind einen Monat später mit massiven multiplen Halsabszessen erneut stationär aufgenommen und operiert werden. Besteht ein Zusammenhang mit dem Zeckenstich in der Anamnese?

verfasst von:
Dr. med. Jörg Berkholz, Eva-Susanne Behl, Swetlana Krohmer, Manfred Schulte, Markus Jungehülsing
Knochenmarkausstrich

03.07.2020 | Kopfschmerz und Migräne in der Pädiatrie | Bild und Fall

Rätselhafter Fall: Seit drei Wochen Fieber, Stomatitis, Halsweh

Ein Jugendlicher kommt mit Erbrechen und Diarrhö in die Klinik nachdem er bereits seit drei Wochen unter Halsschmerzen, intermittierendem Fieber bis 40 °C und Stomatitis litt. Abklärung ist dringend geboten – doch mit ihrem ersten Verdacht auf eine Infektion liegen die Kollegen falsch. Ein Blick auf die Schmerzhistorie des 17-Jährigen hilft weiter.

verfasst von:
W. Wurl, I. Stadelmann, C. Rudolph, D. Hüseman

Update Pädiatrie

Bestellen Sie unseren Fach-Newsletter und bleiben Sie gut informiert – ganz bequem per eMail.