Erschienen in:
08.04.2022 | Pigmentierungsstörungen | Leitthema
Chemical Peelings zur Behandlung von Melasma, Pigmentstörungen und Hyperpigmentierungen
Indikationen, Effektivität und Risiken
verfasst von:
Prof. Dr. C. Borelli, Dr. S. Fischer
Erschienen in:
Journal für Ästhetische Chirurgie
|
Ausgabe 2/2022
Einloggen, um Zugang zu erhalten
Zusammenfassung
Pigmentstörungen und Hyperpigmentierungen sind weit verbreitet. Insbesondere dunklere Hauttypen neigen zur Bildung eines Melasmas und zu Hyperpigmentierungen. Helle Hauttypen neigen zu Epheliden und solaren Lentigines. Neben der topischen Therapie mit aufhellenden Substanzen spielen die Therapie mit oberflächlichen Chemical Peelings in der Behandlung von Hyperpigmentierungen und die Kombinationstherapie aus topischer Therapie mit Chemical Peeling eine bedeutende Rolle. Eine strikte UV[Ultraviolett]-Karenz und konsequente tägliche Anwendung von Lichtschutzfaktor 50+ sind für einen guten Behandlungserfolg zwingend.