Skip to main content
Erschienen in: ästhetische dermatologie & kosmetologie 1/2021

18.02.2021 | Plaque Psoriasis | infopharm

Plaque-Psoriasis

Vollständige Erscheinungsfreiheit ist ein realistisches Ziel

verfasst von: Redaktion Facharztmagazine

Erschienen in: ästhetische dermatologie & kosmetologie | Ausgabe 1/2021

Einloggen, um Zugang zu erhalten

Auszug

Knapp zwei Drittel (63 %) der Patienten mit mittelschwerer bis schwerer Plaque-Psoriasis erreichten unter der Behandlung mit Risankizumab (Skyrizi®) eine vollständige Erscheinungsfreiheit der Haut - definiert als 100%ige Verbesserung des Psoriasis Area and Severity Index (PASI100). 88 % erreichten eine erscheinungsfreie oder nahezu erscheinungsfreie Haut, beurteilt anhand einer 90%igen Verbesserung des PASI (PASI90) gegenüber Baseline. Diese Verbesserungen des Hautzustandes waren dauerhaft und konnten dabei über mehr als drei Jahre (172 Wochen) aufrechterhalten werden [Papp K et al. Long-term Efficacy and Safety of Continuous Risankizumab Every 12 Weeks: An Interim Analysis from the Open-Label Extension Trial, LIMMitless. EADV Meeting 2020]. "Eine langfristige vollständige Erscheinungsfreiheit der Haut ist nun ein realistisches Behandlungsziel", erklärt PD Dr. Reinhard Berkels, Head of Medical Immunology von AbbVie Deutschland. "Dabei ist besonders ermutigend, dass viele Patient*innen, die kontinuierlich mit Risankizumab behandelt wurden, ihre Lebensqualität langfristig und nachhaltig verbessern konnten." …
Metadaten
Titel
Plaque-Psoriasis
Vollständige Erscheinungsfreiheit ist ein realistisches Ziel
verfasst von
Redaktion Facharztmagazine
Publikationsdatum
18.02.2021
Verlag
Springer Medizin
Schlagwort
Plaque Psoriasis
Erschienen in
ästhetische dermatologie & kosmetologie / Ausgabe 1/2021
Print ISSN: 1867-481X
Elektronische ISSN: 2198-6517
DOI
https://doi.org/10.1007/s12634-021-1447-7

Weitere Artikel der Ausgabe 1/2021

ästhetische dermatologie & kosmetologie 1/2021 Zur Ausgabe

Passend zum Thema

ANZEIGE
Cal/Bet-Sprühschaum überzeugt Ärzte und Patienten
Hohe Zufriedenheit

Cal/Bet-Sprühschaum überzeugt Ärzte und Patienten

Durch Läsionen an Kopfhaut und Körper leiden Psoriasis-Betroffene häufig an Stigmatisierung. Wirksame Therapien, die die Symptome schnell verbessern, sind somit auch für die psychosoziale Gesundheit von hoher Relevanz [2]. Der Cal/Bet-Sprühschaumi bietet hier eine effektive Lösung.

Passend zum Thema

Deucravacitinib – neuer First-in-Class-Wirkstoff bei Plaque-Psoriasis

Deucravacitinib – neuer First-in-Class-Wirkstoff bei Plaque-Psoriasis

Deucravacitinib von Bristol Myers Squibb ist ein selektiver, allosterischer Tyrosinkinase-2-Inhibitor und der erste Vertreter dieser neuen Klasse niedermolekularer Wirkstoffe. Eingesetzt wird das oral einzunehmende Medikament zur systemischen Behandlung Erwachsener mit mittelschwerer bis schwerer Plaque-Psoriasis.