Erschienen in:
11.10.2021 | Prostatakarzinom | Literatur kompakt
Positive Prognose nach negativer Prostatabiopsie
verfasst von:
Dr. Robert Bublak
Erschienen in:
Uro-News
|
Ausgabe 10/2021
Einloggen, um Zugang zu erhalten
Auszug
Nach negativer Biopsie trotz positivem PSA- oder Tastbefund haben Männer gute Aussichten, in den folgenden 20 Jahren von Prostatakrebs verschont zu bleiben. Das haben US-Mediziner anhand von PLCO-Daten herausgefunden. …
Bitte loggen Sie sich ein, um Zugang zu diesem Inhalt zu erhalten
- Titel
-
Positive Prognose nach negativer Prostatabiopsie
- verfasst von
-
Dr. Robert Bublak
- Publikationsdatum
- 11.10.2021
- Verlag
-
Springer Medizin
- DOI
-
https://doi.org/10.1007/s00092-021-4707-y
Passend zum Thema
ANZEIGE
Krebsassoziierte Thrombose: NMH oder DOAK?
Vergleichsstudien gibt es mittlerweile einige, doch sind diese auf den klinischen Alltag übertragbar? Prof. Matzdorff, Schwedt, erläutert im Interview wichtige Entscheidungskriterien, die Ihnen mehr Sicherheit im Thrombosemanagement Ihrer Hochrisikopatienten geben.
ANZEIGE
Management von Thromboembolien bei Krebspatienten
Die Thromboembolie ist neben Infektionen die zweithäufigste Todesursache bei Krebspatienten. Die Behandlung der CAT (cancer associated thrombosis) ist komplex und orientiert sich am individuellen Patienten. Angesichts einer Vielzahl zur Verfügung stehender medikamentöser Behandlungsoptionen finden Sie hier Video-Experteninterviews, Sonderpublikationen und aktuelle Behandlungsalgorithmen zur Therapieentscheidung auf Basis von Expertenempfehlungen.