Skip to main content
Erschienen in: hautnah dermatologie 5/2018

14.09.2018 | Psoriasis-Arthritis | Industrieforum

Psoriasis-Arthritis und Urtikaria: Symptome mit zielgerichteten Antikörpern rasch lindern

verfasst von: Dr. Marion Hofmann-Aßmus

Erschienen in: hautnah dermatologie | Ausgabe 5/2018

Einloggen, um Zugang zu erhalten

Auszug

_ Psoriasis-Arthritis (PsA) ist die häufigste Komorbidität bei Patienten mit Plaque-Psoriasis und sollte frühzeitig therapiert werden, denn auch die PsA zerstört die Gelenke. „Eines der ersten Zeichen für eine sich entwickelnde PsA ist die Achillessehnen-Enthesitis“, erklärte Dr. Ralph von Kiedrowski, Selters. In der FUTURE-5-Studie zeigte sich bereits in Woche 16 eine signifikante Verbesserung der Gelenkschmerzen und -schwellungen um mindestens 20 % (ACR20-Ansprechen) unter Secukinumab (Cosentyx®) 300 mg subkutan verglichen mit Placebo: 62,6 % versus 27,4 % [Mease P et al. Ann Rheum Dis. 2018; 77: 890-97]. Bei der radiologischen Progression, die eine messbare Veränderung der Gelenkdestruktion anzeigt, erwies sich Secukinumab ebenfalls als überlegen. Die Ansprechraten von Anti-TNF-naiven Patienten waren stets etwas besser. Bemerkenswert ist, dass unter Secukinumab die Enthesitis in Woche 16 bei 55,7 % der Patienten abgeheilt war, gegenüber lediglich 35,4 % unter Placebo (p < 0,001). …
Literatur
Zurück zum Zitat Pressedinner „Frühzeitig und wirksam therapieren bei Psoriasis und Urtikaria“, im Rahmen der 26. Fortbildungswoche für praktische Dermatologie und Venerologie, München, 26. Juli 2018; Veranstalter: Novartis Pressedinner „Frühzeitig und wirksam therapieren bei Psoriasis und Urtikaria“, im Rahmen der 26. Fortbildungswoche für praktische Dermatologie und Venerologie, München, 26. Juli 2018; Veranstalter: Novartis
Metadaten
Titel
Psoriasis-Arthritis und Urtikaria: Symptome mit zielgerichteten Antikörpern rasch lindern
verfasst von
Dr. Marion Hofmann-Aßmus
Publikationsdatum
14.09.2018
Verlag
Springer Medizin
Erschienen in
hautnah dermatologie / Ausgabe 5/2018
Print ISSN: 0938-0221
Elektronische ISSN: 2196-6451
DOI
https://doi.org/10.1007/s15012-018-2867-6

Weitere Artikel der Ausgabe 5/2018

hautnah dermatologie 5/2018 Zur Ausgabe

Passend zum Thema

ANZEIGE
Hohe Krankheitskontrolle bei Rheumatoider Arthritis
Real-World-Daten

Hohe Krankheitskontrolle bei Rheumatoider Arthritis

Rheuma ist vielseitig, ebenso wie die individuellen Therapieansätze für Patient*innen. Beim DGRh-Kongress 2023 standen besondere Patient*innen-Fälle im Fokus. Dabei wurde deutlich: Real-World-Daten bieten wichtige Erkenntnisse für die tägliche Praxis.