13.10.2022 | Psychiatrie und Psychosomatik | CME-Kurs
Das AMDP-System - von der Forschung zum Standard
Erhebung des psychopathologischen Befundes
Anzahl Versuche: 2
Das AMDP-System zur Dokumentation psychiatrischer Befunde und anamnestischer Daten ist ein Kompromiss zwischen einem umfassenden psychopathologischen Befund und einer Operationalisierung. Es folgt einer klaren Entscheidungslogik und umfasst Aspekte der Selbst- sowie Fremdbeurteilung und Mischformen. Der Hauptnutzen des Systems besteht heute in der Ausbildung und guten Schulung in der Psychopathologie.
Nach Lektüre dieser Lerneinheit …
- kennen Sie die Entwicklung des AMDP-Systems Erhebung des psychopathologischen Befundes.
- kennen Sie den Hauptnutzen des Systems in der Ausbildung und Schulung in der Psychopathologie.
- kennen Sie die Struktur und die Hauptbestandteile des AMDP-Systems.
- kennen Sie Beispiele für Selbstbeurteilung, Fremdbeurteilung und Mischung aus beiden Informationsquellen.
Die Bayerische Landesärztekammer vergibt für diese Fortbildungseinheit der Kategorie I 2 Fortbildungspunkte. Die Fortbildung ist damit auch für andere Ärztekammern anerkennungsfähig. Anerkennung in Österreich: Für das Diplom-Fortbildungs-Programm (DFP) werden die von deutschen Landesärztekammern anerkannten Fortbildungspunkte aufgrund der Gleichwertigkeit im gleichen Umfang als DFP-Punkte anerkannt [§ 14, Abschnitt 1, Verordnung über ärztliche Fortbildung, Österreichische Ärztekammer (ÖÄK) 2013].